
Mit
Einbruch der Dämmerung beginnen viele Nachtfalter aktiv zu werden.
Nachtfalter – umgangssprachlich auch Motten genannt – sehen auf den
ersten Blick unscheinbar aus, bei genaueren Hinsehen lassen sie aber
eine ungeheure Farb- und Formvielfalt erkennen.
Einbruch der Dämmerung beginnen viele Nachtfalter aktiv zu werden.
Nachtfalter – umgangssprachlich auch Motten genannt – sehen auf den
ersten Blick unscheinbar aus, bei genaueren Hinsehen lassen sie aber
eine ungeheure Farb- und Formvielfalt erkennen.
Da sie den Großteil aller Schmetterlingsarten ausmachen, möchten wir mit euch zusammen die spannende Lebensweise und die ökologische Bedeutung dieser Tiere entdecken.
Mit Hilfe von Licht locken wir die Falter an und kommen den verschiedenen Arten bei dieser Führung ganz nahe.
Viele Nachtfalterarten sind bedroht. Hierbei spielt auch die Lichtverschmutzung eine große Rolle. Wir möchten auch über dieses wichtige Thema mit euch sprechen und einfache Alternativen aufzuzeigen.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung erforderlich.
Tickets unter:
https://gruen-berlin.ticketfritz.de/Event/Kalender/23379/48274?typ=Vorlage
Tickets unter:
https://gruen-berlin.ticketfritz.de/Event/Kalender/23379/48274?typ=Vorlage
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Spreepark wird derzeit umgestaltet, das heißt wir bewegen uns über eine Baustelle. Barrierefreiheit ist daher nicht gegeben.