Direkt zum Inhalt

Tschechische Symphoniker Prag, Martin Peschik, Monika Brychtová, Hana Dobesová, Josef Moravec, Ivo Hrachovec, Coro di Praga

Am Totensonntag bringen die Tschechischen Symphoniker Prag zwei eindrucksvolle Werke voller Schicksal und Tiefe in die Berliner Philharmonie: Mozarts ergreifendes Requiem in d-Moll und Beethovens kraftvolle 5. Sinfonie.



Mozarts letztes Werk, umrankt von Legenden und Geheimnissen, berührt mit seiner emotionalen Tiefe und choralgewaltigen Klangsprache. Beethovens 5. Sinfonie – weltberühmt durch ihre markanten vier Anfangstöne – gilt als Sinnbild des menschlichen Ringens mit dem Schicksal.


Besetzung

  • Tschechische Symphoniker Prag
  • Martin Peschik, Dirigent
  • Monika Brychtová, Sopran
  • Hana Dobesová, Alt
  • Josef Moravec, Tenor
  • Ivo Hrachovec, Bass
  • Coro di Praga, Chor


Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626

Monika Brychtová Sopran, Hana Dobesová Alt, Josef Moravec Tenor, Ivo Hrachovec Bass, Coro di Praga Chor


Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Monika Brychtová
Hana Dobesová
Josef Moravec
Ivo Hrachovec
Coro di Praga
Tschechische Symphoniker Prag
Martin Peschik
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30