Direkt zum Inhalt

Die Displaced-Persons-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - Restauriert und gesichert

"MIR ZENEN DO!" - So lautete das stolze Selbstbekenntnis jüdischer Überlebender in den Lagern der Displaced Persons (DP) nach 1945. Es war ein Ausdruck von Widerstand, Lebenswillen und Hoffnung – inmitten eines provisorischen Neubeginns:



• Religiöse Werke halfen, ein jüdisches Leben nach der Shoah wieder aufzunehmen.
• Zeitungen und Mitteilungsblätter informierten, gaben Orientierung und stärkten das Gemeinschaftsgefühl.
• Literatur und Lehrbücher ermöglichten Bildung, kulturelle Teilhabe und Vorbereitung auf die Auswanderung.
• Dokumentationen und Memorbücher bewahrten das Gedenken an zerstörte Gemeinden und persönliche
Verluste.


Die Bücher und Zeitungen wurden unter einfachsten Bedingungen hergestellt: auf schlechtem Papier, mit minimaler Ausstattung, in kleiner Auflage. Heute, rund 80 Jahre später, sind viele dieser einzigartigen, viel gelesenen Zeugnisse stark beschädigt. Ihre Restaurierung war dringend notwendig, um sie für Forschung, Vermittlung und das kulturelle Gedächtnis zu bewahren. Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt heute eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art in Europa. Dank der Unterstützung von Stiftungen und über 150
Spender:innen konnten die mehr als 450 gefährdeten Werke restauriert werden. Ein kulturelles Erbe wurde vor dem Zerfall gerettet – für die Überlebenden. Und für uns.


Die Abschlussveranstaltung findet am 16. November im Rahmen der Jüdischen Kulturtage statt:

Vortrag: Thomas Rahe, ehemaliger Wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen


Gespräch „Wie rettet man alte Bücher und Zeitungen vor dem Zerfall?“


Mit Britta Schütrumpf (Restauratorin in der Staatsbibliothek zu Berlin) und Uwe Löscher (Werkstatt Uwe Löscher, Leipzig)

Moderation Kirsten Dietrich (RBB).

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang - ein Aufzug ist vorhanden.
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30