Direkt zum Inhalt

Eine besondere Auswahl an Stücken der melodienreichen Salonmusik

Beginnend mit Berlin werden Stücke vorgestellt, die typisch für
verschiedene Gegenden in Europa sind und oftmals aus der Feder deutscher
Komponisten. Darunter werden sowohl ein Czardas aus Ungarn, eine Polka aus Wien
als auch andalusische Tänze aus Spanien aufgeführt. Im Programm befinden sich
unvergessene schwungvolle Stücke sowie bekannte Melodien aus Dänemark und
Italien.  



Die Gesangsstücke werden von Sabina vom Dorff stilvoll interpretiert. In Berlin ist sie eine bekannte Sängerin, die seit einem Jahr mit dem Luna-Salonorchester zusammenarbeitet. Mit charmanten Moderationen führt das Orchester durch den Abend und verrät interessante Hintergründe zu den einzelnen Werken. Dem Publikum wird ein abwechslungsreicher Konzertabend voller musikalischer Eleganz und nostalgischem Flair geboten.  


Das Luna-Salonorchester wurde im Jahr 1999 von Ansgar Mennerich und Burkhard Langer in Tegel gegründet. Das Repertoire umfasst mehr als 120 Musikstücke der unterhaltsamen Salonmusik aus den Bereichen Film- und Tanzmusik der 20er bis 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts, aber auch Potpourris, Klassik und Operettenmelodien.  



Gefördert durch die Dezentrale Kulturarbeit Reinickendorf.
Zusätzliche Informationen
Eintritt: 8€ / erm. 5€

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über das entsprechende WC.
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30