
50 Jahre Lehniner Sommermusiken
Mit Georg Friedrich Händels Oratorium „Theodora“ beschließen die Lehniner Sommermusiken ihr diesjähriges Programm. Renommierte Solistinnen und Solisten, das Ensemble Berlin Baroque sowie der eigens zum 50-jährigen Jubiläum gegründete Festivalchor gestalten das musikalische Highlight in der stimmungsvollen Atmosphäre der Klosterkirche Lehnin.
Theodora, 1750 in London uraufgeführt, zählt zu den späten Meisterwerken Händels. Obwohl es zu Lebzeiten des Komponisten zunächst wenig Beachtung fand, gilt es heute als eines seiner ausdrucksstärksten Oratorien. In drei Akten erzählt Händel die berührende Geschichte der jungen Christin Theodora und ihres Geliebten Didymus. In einer Zeit religiöser Verfolgung stehen die beiden für ihren Glauben ein – eine Entscheidung, die sie in den Tod führt, aber zugleich als Akt tiefster Liebe und spiritueller Überzeugung verstanden werden kann.
Zwischen zarten Arien, dramatischen Chören und packender Instrumentierung entfaltet sich ein Werk, das gleichermaßen emotional berührt und musikalisch begeistert.
- Sonntag, 5.10.2025, 16 Uhr
- mit Berlin Baroque Festivalchor „50 Jahre Lehniner Sommermusiken“
Solisten:
Marie Luise Werneburg | Sopran + Sophia Faltas | Messzo-SopranAlex Potter | Altus + Raphael Höhn | Tenor + Sebastian Myrus | Bass
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|