Direkt zum Inhalt

#Wissen #Fühlen #Handeln

Mit guter Stimmung gegen schlechtes Klima – die Lange Nacht des Klimas lädt große und kleine Gäste ein, gemeinsam ein Zeichen für unsere Zukunft zu setzen. Bereits am Nachmittag startet ein buntes Programm für Familien und Kinder.



  • Wissen: Impulsvorträge und Panels
  • Fühlen: Food, Film, Musik, Performance, Interventionen
  • Handeln: Foren, Diskussionen, Workshops, selbst handeln

PROGRAMMPUNKTE


  • Auf der Spur – Fehler im System: fossile Finanzströme und grüner Kapitalismus
  • Aus der Erde – Stille Retter: von kleinen Wäldern, alten Mooren und neuen Moosen
  • Auf Messers Schneide – Vom globalen Klimarecht zur großen Klima(un)gerechtigkeit
  • Aus den Puschen – Aktivismus oder Apathie: wie Bewegung in die Bewegung kommt
  • Auf der Kippe - Wo das Klima zu kollabieren droht und was uns noch retten kann
  • Auf gutem Grund – wie Architektur und neue Technologien den Klimaschutz voranbringen


GÄST:INNEN

Kunstaktivistin Cesy Leonhard, der Soziologe Philipp Staab, der Klimaforscher Anders Levermann, die Moorforscherin Susanne Abel, der Comedian Sebastian 23, die Finanzaktivistin Andrea Soth und der Klimagerechtigkeitsaktivist Peter Emorinken-Donatus und andere.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30