Direkt zum Inhalt

Kubitscheck/ Schlierf: Mozart and free Improvisation and Arroyo Reyes: Mussorgski + Rachmaninow.




Set 1: 
Heinrich Kubitschek – Violine/ Nikolaus Schlierf – Viola: W. A. Mozart – KV 424 & Freie Improvisation 


Heinrich Kubitschek
Studium bei Marianne Kubitschek und Peter Lefor am Mozarteum. Konzertfach Violine bei Christos Canettis am Tiroler Landeskonservatorium. Solist und Kammermusiker in Österreich, Italien, und der Schweiz im klassischen und barocken Bereich der Musik. Derzeit Violinestudium in Paris.


Nikolaus Schlierf war nach seinem Abitur am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen Mitglied des bayrischen Landesjugendorchester und der Jungen Deutschen Philharmonie wurde. Er studierte bei Dr. Hans Kohlhase am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg, bei Prof. Jörg Heyer an der Musikhochschule Frankfurt/Main, und bei Garth Knox sowie Prof. Johannes Lüthy an der Musikhochschule Freiburg.

Zum Abschluss seines Studiums besuchte er die Kammermusikmeisterklasse bei Walter Levin und Hatto Baierle am Basler Konservatorium. Er ist Solobratscher im Ensemble Resonanz, außerdem Gastmusiker beim Kammerensemble Neue Musik Berlin, Ensemble Modern Frankfurt/Main, Kammerkunstverein Hamburg, Ensemble Oriol Potsdam. Im August 2001 spielte er die Uraufführung des Requiem für Viola solo von Boris Guckelsberger beim Fringe Festival in Edinburgh.


Set 2: 
Maurizio Arroyo Reyes – Klavier: M. Mussorgski – Bilder einer Ausstellung & Rachmaninow – Op. 22 


Maurizio Arroyo Reyes
Er wurde 1997 in Bogotá (Kolumbien) geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 8 Jahren in Madrid, Spanien. Er studierte am Centro Integrado de Música Padre Antonio Soler in San Lorenzo del Escorial unter der Leitung der Professoren Fe del Campo und Miguel Baselga, schloss sein Studium 2015 mit Auszeichnung ab und erhielt den Abschlusspreis für Klavier. Ab 2016 setzte er sein Studium am Royal Conservatoire of Scotland fort, schloss es 2020 mit Auszeichnung ab und erhielt das Carnwath-Klavierstipendium von The Musicians' Company.

Dies ermöglichte ihm ein Masterstudium unter der Leitung von Aaron Shorr und Sasa Gerzelj Donaldson, das er 2022 abschloss. Er hatte das Privileg, Meisterkurse bei renommierten internationalen Lehrern wie Pascal Nemirovsky, Klaus Hellwig, Artur Pizarro und Petras Geniušas zu besuchen, was seine musikalische Entwicklung erheblich bereicherte.
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31