Spätschicht x Leila Hekmat
In Kooperation mit Forecast und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin zeigt der Gropius Bau den Film Anaesthetics des Designers und Künstlers Hussein Chalayan. Anaesthetics untersucht die unterschwellige Gewalt, die unsere Gesellschaft beherrscht.
In elf Kapiteln geht Chalayan der Frage nach, wie institutionalisierte Rituale, Verhaltensnormen und Formen künstlicher Betäubung soziale Erfahrungen prägen. Die Arbeit hält den Betrachter:innen dabei einen Spiegel vor und macht die feinen Mechanismen sichtbar, durch die Gesellschaft Wahrnehmung und Begehren lenkt.
An das Filmscreening schließt ein Gespräch zwischen Chalayan und der Kunstkritikerin und Dozentin Kimberly Bradley an, das um die künstlerischen Ansätze Chalayans im Hinblick auf Identität, die Arbeit mit Institutionen und die Auswirkungen sozialer Rituale auf Individuum und Gemeinschaft kreist.
Zusätzliche Informationen
Termine
Dezember 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|