
Konzertreihe „Musik bildet“, Kammermusik am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Ein stimmungsvolles Kammerkonzert mit Werken von Rameau, Debussy, Rachmaninow, Horovitz und Frühling – ein abwechslungsreicher Abend zwischen barocker Eleganz, romantischer Virtuosität und impressionistischen Klangfarben.
Programm:
„Was dir der blühende Frühling nicht trug, werde der Herbst dir noch tragen!“ Friedrich Rückert
Mit Žilvinas Brazauskas Klarinette; Natania Hoffman, Violoncello; Violetta Khachikyan, Klavier
- Jean Philippe Rameau (1683-1764) Cinquieme Suite:L'Enharmonique, Menuets, Les Sauvages (Bearbeitung für Violoncello und Klarinette)
- Claude Debussy (1862-1918) Aus der "Suite Bergamasque" Claire de Lune, Passepied für Klavier Solo
- Sergei Rachmaninow (1873-1943) Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll, op. 19 Lento – Allegro moderato, Allegro scherzando. Andante, Allegro mosso
- Joseph Horovitz (1926-1922) Sonatina für Klarinette und Klavier Allegro calmato, Lento, quasi andante, Con brio
- Carl Frühling (1868-1937) Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier op.40 a-Moll Lento – Allegro moderato, Allegro scherzando, Andante Allegro mosso
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|