
Die Heidelbeer-Selbsternte auf dem beliebten Erlebnishof Klaistow in Brandenburg ist weit mehr als nur Obst pflücken – sie ist ein naturnahes Erlebnis für Groß und Klein. Der Weg zur lichtdurchfluteten Heidelbeerplantage führt vorbei am Ziegen-Streichelgehege und durch das Wildgehege – ein echter Familienausflug mit Natur, Tieren und Bewegung an der frischen Luft.
Inmitten des Kiefernwaldes wachsen die sonnengereiften Heidelbeeren unter freiem Himmel. Das freundliche Team vor Ort zeigt gerne, wo die größten, süßesten und saftigsten Beeren hängen. Mit einem Körbchen in der Hand geht es dann ans Selbstpflücken – frisch, regional und direkt vom Feld.
Die Heidelbeeren überzeugen durch ihre Größe, ihr intensives Aroma und ihren hervorragenden Geschmack – ideal zum Naschen, Backen oder Einfrieren.
Ob als Wochenend-Ausflug in Brandenburg, Ferienerlebnis oder spontaner Besuch in der Saison:
Heidelbeeren selbst pflücken ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst – und das viele jedes Jahr aufs Neue anzieht.
Heidelbeeren pflücken in Klaistow – Öffnungszeiten & Hinweise
Ab 26. Juni täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr - je nach Wetter und ReifegradWann ist Heidelbeer-Selbstpflücke möglich?
Die Heidelbeerfelder auf dem Erlebnishof Klaistow sind täglich bei gutem Wetter geöffnet. Bei Regen oder starker Hitze sowie nach besonders starken Erntetagen kann es jedoch vorkommen, dass die Felder vorübergehend geschlossen werden.
Sind die Felder immer geöffnet?
Nein, besonders gegen Ende der Saison kann die Selbsternte eingeschränkt sein – oft ist dann nur am Wochenende geöffnet.
- Für aktuelle Öffnungszeiten am besten vorab im Hofbüro anrufen: 033206 – 610 70
Warum ist das Feld manchmal geschlossen?
Damit neue Heidelbeeren nachreifen können! Die Pflanzen brauchen Zeit und Sonnenschein, um süß, aromatisch und tiefblau zu werden.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Heidelbeer-Feld befindet sich in einem Wald.