
CameraD, gegründet 2013, ist ein Zusammenschluss von neun Fotograf:innen – ehemaligen Studierenden der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung und der Neuen Schule für Fotografie Berlin sowie freien Künstler:innen. Das Kollektiv entwickelt Konzepte für Projekte und Ausstellungen, in denen verschiedene Bildsprachen und kollektive Ideen zusammenfließen.
Zwischen individuellen Themen und gemeinsamen Ansätzen entstand 2019 eine Serie eigenständiger Arbeiten zum 100. Jubiläum von Rosa Luxemburg, bei der jede*r Fotograf*in das Thema mit der eigenen Bildsprache behandelte.
2022 widmete sich das Kollektiv einem weiteren gemeinsamen Thema: „Farben“. In der kommenden Ausstellung steht erstmals nicht ein Thema, sondern das Bildformat im Zentrum. Die ovale Form verbindet die Werke und eröffnet zugleich vielfältige Möglichkeiten für individuelle Positionen und Serien.
"Oval" lädt ein zu einer neuen Dimension des Sehens: Es bricht mit der Strenge des rechten Winkels, erinnert an ein Guckloch und erzeugt eine intime Verbindung zwischen Betrachtenden und Bild. Gleichzeitig schwingt in der Form eine zeitlose Symbolik mit – das Ei als Ursprung des Lebens. So wird das Oval zum Träger eines Dialogs zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der die Bilder in einen spannungsvollen Kontext setzt.
Es stellen aus:
Jan Bechberger, Evelyn Groschopfer, Alexander Labrentz, Inga Alice Lauenroth, Monika Paulick und Inga Orschinski
Teilnehmende Künstler
Jan Bechberger
Evelyn Groschopfer
Alexander Labrentz
Inga Alice Lauenroth
Monika Paulick und Inga Orschinski
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|