In der 126. Sonderausstellung des Keramik-Museum Berlin (KMB) werden sowohl Geschenke, die der Förderverein KMB in den letzten beiden Jahren für seine Sammlung erhalten hat, als auch einige Neuerwerbungen präsentiert.
Zur Ausstellungseröffnung wird dem Verein als Highlight eine besondere Jian-Teeschale mit Ölflecken-Glasur übereignet. Sie stammt von dem chinesischen Künstler Yiyun Ye aus Fujian, wurde im vergangenen Jahr gefertigt und trägt den Werktitel "Meteoritenkrater-Leuchtwandel".
Zur Eröffnung wird der Kommissarische Direktor des Chinesischen Kulturzentrums Berlin, Herr Wenbo He, einige Grußworte übermitteln und der in Berlin lebende Neffe des Künstlers, Herr Juntao Ye, etwas über die Teeschale seines Onkels erzählen. Umrahmt wird die Veranstaltung mit Musik auf der traditionellen chinesischen Zither Guzheng, dargeboten von Frau Ariel Qiu.
Weitere Geschenke, die in der Kabinettausstellung bis 23. März 2026 präsentiert werden, sind vornehmlich Objekte aus den 1920er Jahren, darunter drei Vasen von dem berühmten Jugendstil-Künstler Max Laeuger (1864-1952)/Karlsruhe, ein Konvolut mit Steinzeuggefäßen aus Königsbrück, dekoriert von dem Dresdener Maler Max Schleinitz (1880-1935), ein Kaffeeservice aus den Steingutfabriken Velten-Vordamm (1920er Jahre) mit dem von Charlotte Hartmann entworfenen Dekor "Paradiesgarten", sowie keramische Bildplatten von Siegmund Schütz/KPM, Pasquale Liguori (*1964)/Italien, Jörg von Manz (1939-1997), Fridegart Glatzle (1920-2015)/Karlsruhe, sowie einige weitere Arbeiten zeitgenössischer Künstler.
- 15.11.2025 bis 22.03.2026
- geöffnet Fr, Sa, So, Mo 13 – 17 Uhr
- Eintritt 4 € (ab 2.1.2026: 5 €)
#MuseumsviertelCharlottenburg
Zusätzliche Informationen
Preis: 4,00 €
Ermäßigter Preis: 2,00 €
Informationen zum ermäßigten Preis: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Ermäßigter Preis: 2,00 €
Informationen zum ermäßigten Preis: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei






