Direkt zum Inhalt

Fotografien von Lorenz Kienzle

Die Ausstellung „Gärten des Widerstands“ präsentiert Arbeiten des Fotografen Lorenz Kienzle, der seit 2023 eine protestierende Kleingartenkolonie in Berlin-Wilmersdorf begleitet.



An der Ecke Prinzregentenstraße / Waghäuseler Straße liegt ein Grundstück, das in der Geschichte Berlins noch nie bebaut wurde – 89 Jahre lang wurden dort Kleingärten gehegt und gepflegt. Ende 2023 erhielten die Pächter:innen trotz zahlreicher Proteste die Kündigung, da das Areal einem Bauprojekt der landeseigenen Immobiliengesellschaft Berlinovo weichen soll.


Im Laufe seiner Arbeit wandelte sich Kienzle vom fotografischen Chronisten der Berliner Gartenkultur zum engagierten Mitstreiter der KlimaInsel Wilmersdorf. Seine einfühlsamen Fotografien zeigen den stillen Mikrokosmos Kleingarten und verleihen ihm zugleich eine Stimme.



Eröffnung der Ausstellung

  • Dienstag, den 23. September 2025, 18 Uhr 

Begrüßung

  • Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
  • Barbara Höffer | Kommunale Galerie Berlin
Einführung

  • Dr. Maike Weißpflug | Autorin und Politikwissenschaftlerin

Ausstellungsdauer: 24. September bis 9. November 2025


Eintritt frei


Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30