
Einen Kopf für einen Tanz – ein fairer Tausch? Das Stück “Salome” von Oscar Wilde zieht durch die internationale Theaterlandschaft und nimmt immer wieder neue Formen an. Nun inszeniert das ddd Ensemble diesen klassischen Text für die Berliner Brotfabrik.
Im Mondschein entsteht ein Spiel aus Verlangen und Ringen um Macht. Die Königinnentochter Salome verzehrt sich nach dem von ihrem Stiefvater Herodes gefangen genommenen Propheten Jochanaan, der sie jedoch ablehnt. Herodes selbst ist beschäftigt damit, seine Stieftochter zu begehren. Sie soll von niemandem angesehen werden.
All das steht unter dem Zeichen der Angst vor Vergeltung. Denn der falsche König fürchtet die Worte des Propheten. Der von Lust angetriebene Herodes fordert Salome zu einem Tanz auf, der für mindestens eine der Figuren tödlich enden wird. Dabei ist unklar: Wer hat hier eigentlich Macht über wen? In einem Dreieck der Gewalt spiegeln sich die Charaktere wider und werfen Fragen über gesellschaftliche Umstände auf, die weit über eine einzelne Person hinausgehen.
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|