
Klavierfest Berlin-Weißensee 2026
Das 4. Klavierfest Berlin-Weißensee (20. - 22. März 2026) steht im Zeichen von Franz Liszt (1811 - 1886), dem aus Ungarn stammenden Komponisten und Pianisten, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik gilt.
Mit seiner genialen Virtuosität versetzte Liszt ganz Europa in Begeisterung und wurde als „Magier des Klaviers“ gefeiert.
Doch er glänzte nicht nur als brillanter Interpret, sondern auch als Komponist: Er begründete die Gattung der Sinfonischen Dichtung und prägte mit innovativer Harmonik und Formensprache die Musikgeschichte nachhaltig.
Zugleich widmete er sich der Übertragung fremder Werke auf das Klavier – etwa sämtlicher Beethoven-Sinfonien, zahlreicher Schubert-Lieder sowie Themen aus den Opern von Wagner und Verdi. Damit ermöglichte er es einem breiten Publikum, Meisterwerke in einer Zeit ohne leicht zugängliche Orchesteraufführungen oder Tonaufnahmen im eigenen Hause zu erleben.
Das Festival richtet den Blick auf Liszt als „Übersetzer für das Klavier“ – als Arrangeur, der gleichsam eine „musikalische Bibliothek des 19. Jahrhunderts“ auf dem Klavier erschuf und so entscheidend zur Verbreitung der Musikkultur beitrug.
Im Rahmen von drei aufeinanderfolgenden Klavierabenden unter dem Titel „Transformation: Aufbruch - Verwandlung - Entfaltung“ treten drei Pianist:innen auf und präsentieren eine Auswahl bedeutender Werke.
Unter anderem interpretiert Eri Mantani, künstlerische Leiterin des Festivals, Beethovens 5. Sinfonie („Schicksalssinfonie“) in Liszts Klavierfassung; Katharina Treutler widmet sich Schubert-Liedern sowie Opernparaphrasen nach Wagner und Verdi (alle in Liszts Bearbeitungen); und Florian Noack stellt seine eigene Klavierfassung von Rimski-Korsakows Scheherazade vor.
Darüber hinaus stehen ein Familienkonzert sowie ein moderiertes Konzert zum Thema „Barpiano - Moderne Salonmusik“ auf dem Programm.
Das Klavierfest versteht sich als Ort „künstlerischer Umformung“ am Klavier und möchte durch große Meisterwerke ein „Tor zum Musikerlebnis und zur Weiterbildung“ für alle Generationen öffnen.
- Veranstaltung: Klavierfest
Berlin-Weißensee 2026
- Titel: FRANZ LISZT
- TRANSFORMATION
- Zeitraum: 20. - 22.
März 2026
- Ort: Festsaal des Bildungs- und Kulturzentrums Peter
Edel, Berliner Allee 125
- Webseite: www.klavierfest-bw.de