Internationales Festival für zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater
Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich Berlin in ein Zentrum für zeitgenössisches Objekt- und Figurentheater: „Theater der Dinge“, das internationale Festival der Schaubude Berlin, versammelt Künstler:innen aus aller Welt, die das Genre neu denken, erweitern und herausfordern. Das Festival gilt als bedeutender Impulsgeber für die aktuellen Entwicklungen dieser facettenreichen Kunstform.
Die nächste Ausgabe findet vom 31. Oktober bis 5. November 2025 statt – und das an sechs verschiedenen Spielorten in ganz Berlin. Unter dem diesjährigen Thema „Autonome Objekte“ wird erforscht, wie Dinge sich von ihren Schöpfer:innen lösen, eigene Handlungen suggerieren – und sogar selbst zum Subjekt werden.
Was passiert mit unserer Welt, wenn Dinge zunehmend als autonom handelnd erscheinen? Diese Frage stellt sich die diesjährige Ausgabe des internationalen Festivals Theater der Dinge, das in der Schaubude Berlin und fünf weiteren Berliner Spielorten stattfindet: Ausgehend von den unterschiedlichsten Formen des Theaters mit Puppen, Robotern und Objekten laden 18 Inszenierungen, Installationen und Workshops spielerisch ein, das Spannungsfeld digitaler Autonomie zu betreten.
In „What Humanity Taught Us” imaginiert die katalanische Künstlerin Karla Kracht mit Puppenspiel, Zeichnungen, Video und Technologie Rituale und Mythen einer Welt nach dem Menschen, während der belgische Choreograf Ugo Dehaes in seiner einzigartigen Mischung aus Robotik, Tanz, Zukunftssatire und Philosophie versucht, die Mechanismen des menschlichen Skeletts nachzubauen. La Méta-Carpe aus Frankreich verwandeln die Heinrich-Böll-Bibliothek in ein Zukunftslabor voller Hybride zwischen Tier und Pflanze, die österreichische Künstlerin Silke Grabinger steht mit Roboterhund „Spot“ auf der Bühne und Figurenspielerin Elena Sofie Böhler fragt sich, was sich in einer Gesellschaft verändert, in der Beziehungen zu Künstlichen Intelligenzen alltäglich werden. Ein Roboter-Workshop für Familien, Puppen-Karaoke und das Festivalfrühstück runden das Programm ab.
Theater der Dinge 2025
Autonome Objekte
Internationales
Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters
31. Oktober – 5. November 2025
Orte:
Schaubude Berlin, bat-Studiotheater, DOCK 11, Heinrich-Böll-Bibliothek, Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und TATWERK
Freut euch auf ein Programm, das die Grenzen zwischen Materie, Körper und Erzählung neu verhandelt – experimentell, politisch, sinnlich und überraschend lebendig.

