Direkt zum Inhalt

by Elena Zanzu

EZ untersucht Machtverhältnisse und den unausgesprochenen Pakt zwischen Künstler:in und Publikum. In Praktiken, die zugleich extrem und zärtlich sind, öffnet Zanzu den Raum für einen verletzlichen Dialog über Fürsorge und Verantwortung.



EZ stellt binäre Gegensätze infrage, wie Aktivität/Passivität, Dominanz/Unterwerfung, männlich/weiblich, Schmerz/Lust, Künstler*in/Publikum. Ist es ein Ritual? Dürfen wir lachen? Wie kann Fürsorge um einen solchen Raum Gestalt annehmen?


EZ, das auf Baskisch „Nein“ bedeutet, ist eine Einladung zum „Ja“, das nur dann möglich ist, wenn ein Nein ebenso als Option existiert.


Für seine technischen wie philosophischen Ansätze wurde EZ in zahlreichen Publikationen und wissenschaftlichen Arbeiten zitiert und als Circusnext Laureate ausgezeichnet. Die Arbeit stellt große Fragen und spricht dabei eine ganz eigene, körperlich-emotionale Sprache, die direkt ins Herz und in die Eingeweide zielt.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Autor*in, Regie, Darsteller*in: Elena Zanzu

Dramaturgische Begleitung: Carla Rovira Pitarch

Sounddesign: Odil Bright, Adele Madau

Lichtdesign: Anna Boix Álvarez

Lichttechnik: Marieta Rojo

Tontechnik: Adele Madau

Rigging und technische Koordination: Sarah Jeneway

Apnoe-Coaching: Juanma Molleja

Foto und Video: Mila Ercoli, Tristán Pérez-Martín

Grafik: La Tecla Studio

Produktion: Elena Zanzu

Tournee-Buchung: Yellow Everything

Koproduktion: Circusnext, Mercat de les Flors

Mit Unterstützung von: De Mar a Mar, Department of Culture of Generalitat de Catalunya, Cie Claudio Stellato

Residenzen: La Central del Circ, Espace Périphérique, La Grainerie, La Verrerie, La Caldera, CC Escartín, Cirko, C.I.N.E Sineu, L’Estruch, Spazio Flic



Wird präsentiert im Rahmen der Gastspielreihe "PLAY".
Termine
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31