Direkt zum Inhalt

Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik

Buchpräsentation und Podiumsgespräch mit Dr. Darius Muschiol, Prof. Dr. Frank Bösch und Prof. Dr. Gideon Botsch.



Reihe »Rechtsextremismus in Vergangenheit und Gegenwart«

Gemeinsam mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam)


In seinem Buch Einzeltäter? (2025) untersucht Darius Muschiol anhand vielfältiger Akten und Dokumente den Entstehungs- und Entwicklungsprozess des bundesdeutschen Rechtsterrorismus bis 1990. Er beschreibt die Radikalisierungsprozesse der Rechtsterroristen, deren Vernetzungen, ihr Agieren und die Bewertung dieser Gewalt durch Politik, Justiz und Öffentlichkeit. Im Blick stehen bekannte Gruppierungen und Ereignisse wie die »Wehrsportgruppe Hoffmann« oder das Oktoberfestattentat 1980.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Auditorium
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30