
anonyme Kunstversteigerung zu 48 Stunden Neukölln
Drama – eine weitere dramatische Zusammenarbeit zwischen Dead Darlings und dem Heimathafen Neukölln. Mit dem Thema “Drama” würdigen Dead Darlings das Theater, das die anonyme Kunstauktion ausrichtet und betreten zum zweiten Mal diese Berliner Bühne.
Auch die Weltbühne ist dramatischen Änderungen unterworfen, die Karten werden in vielerlei Hinsicht neu gemischt und viele Künstler:innen sehen sich gezwungen mit Hindernissen umzugehen, die Fragen über den Wert der Kunst und des künstlerischen Ausdrucks in ihren Communities aufwerfen.
Die Auktionen sind anonym. Alle ausgewählten Künstler:innen sind alphabetisch aufgelistet, aber niemand erfährt, wer welches Werk geschaffen hat, bis es verkauft ist! Man muss also auf ein Kunstwerk bieten, das einem gefällt, nicht weil man den Namen des/r Künstlers/in schon einmal gehört hat oder den Marktwert kennt, sondern weil man eine persönliche Verbindung hat! Sie mischen Künstler:nnen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kontexten, für eine vielfälltige, inklusive Auktion.
Zusätzliche Informationen
Liste der teilnehmenden KünstlerInnen (alphabetisch geordnet)
Adrianus Kundert
Alex Fischer
Alexandra Leykauf
Andrea Imwiehe
Anika Schwarzlose
Anna-Lena Wenzel
Annaleen Louwes
Anne Wölk
Charlott Weise
Christopher Sage
Coca Dai
Corinna Loria
Corinna Rosteck
Dora Lionstone
Ekaterina Kovalenko
Elisa Duca
Emmanuelle Wilhelm
Erik Alkema
Floor Meijers
Frauke Boggasch
Gijs Assmann
Graziella Tomasi
Hanna Mattes
Hye-Seung Jung
Ine Lamers
Irina Birger
Isabel Friedrich
Janine Eggert
Jean-Philippe Paumier
Johannes Schwartz
Joseph Miceli
Kristina Chernobaeva
Lilly Urbat
Lorenza Wistuba
Lotte Reimann
Luis Campos
Marina Stanimirovic
Marte Kiessling
Martina della Valle
Meii Soh
Patricia Morosan
Ralf Pflugfelder
Rei Matsushima
René Wirths
Römer + Römer
Sholem Krishtalka
Sibylle Jazra
Sina Khani
Soji Shimizu
Sophie Aigner
Stefan Alber
Thomas Monses
Victoria Hohmann
Voin de Voin
Vronsky
Xiyu Tomorrow
Dead Darlings ist eine anonyme Kunstauktion, die 2005 als Plattform zur Erforschung der komplexen Dreiecksbeziehung zwischen Künstler, Kunstwerk und Sammler gegründet wurde. Unsere Veranstaltungen verbinden Elemente von Performance und Ausstellung. Unser Fokus liegt auf Artefakten, deren Wert ambivalent ist: dead darlings. Damit sind Werke gemeint, die ein Künstler geschaffen, aber aus unterschiedlichen Gründen noch nicht öffentlich gemacht hat. Die Versteigerung bietet Werke zu absurd niedrigen Startpreisen. Unser Ziel ist es, den Begriff „Kunstsammler“ auch auf Menschen auszuweiten, die sich originale, zeitgenössische Kunstwerke sonst nicht leisten könnten. Wir hinterfragen Vorstellungen von Wert, Nachfrage, Begehrlichkeit und Kommerz.
Adrianus Kundert
Alex Fischer
Alexandra Leykauf
Andrea Imwiehe
Anika Schwarzlose
Anna-Lena Wenzel
Annaleen Louwes
Anne Wölk
Charlott Weise
Christopher Sage
Coca Dai
Corinna Loria
Corinna Rosteck
Dora Lionstone
Ekaterina Kovalenko
Elisa Duca
Emmanuelle Wilhelm
Erik Alkema
Floor Meijers
Frauke Boggasch
Gijs Assmann
Graziella Tomasi
Hanna Mattes
Hye-Seung Jung
Ine Lamers
Irina Birger
Isabel Friedrich
Janine Eggert
Jean-Philippe Paumier
Johannes Schwartz
Joseph Miceli
Kristina Chernobaeva
Lilly Urbat
Lorenza Wistuba
Lotte Reimann
Luis Campos
Marina Stanimirovic
Marte Kiessling
Martina della Valle
Meii Soh
Patricia Morosan
Ralf Pflugfelder
Rei Matsushima
René Wirths
Römer + Römer
Sholem Krishtalka
Sibylle Jazra
Sina Khani
Soji Shimizu
Sophie Aigner
Stefan Alber
Thomas Monses
Victoria Hohmann
Voin de Voin
Vronsky
Xiyu Tomorrow
Dead Darlings ist eine anonyme Kunstauktion, die 2005 als Plattform zur Erforschung der komplexen Dreiecksbeziehung zwischen Künstler, Kunstwerk und Sammler gegründet wurde. Unsere Veranstaltungen verbinden Elemente von Performance und Ausstellung. Unser Fokus liegt auf Artefakten, deren Wert ambivalent ist: dead darlings. Damit sind Werke gemeint, die ein Künstler geschaffen, aber aus unterschiedlichen Gründen noch nicht öffentlich gemacht hat. Die Versteigerung bietet Werke zu absurd niedrigen Startpreisen. Unser Ziel ist es, den Begriff „Kunstsammler“ auch auf Menschen auszuweiten, die sich originale, zeitgenössische Kunstwerke sonst nicht leisten könnten. Wir hinterfragen Vorstellungen von Wert, Nachfrage, Begehrlichkeit und Kommerz.
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|