Die Veranstaltungsreihe „Crossroads#“ bringt Kunst und Literatur in einen lebendigen Dialog: Autorinnen treffen auf Malerinnen, Bildhauerinnen begegnen Schriftstellerinnen, und Multimedia-Kunst verschmilzt mit Poesie – all das findet seinen Treffpunkt im Museum.
Crossroads#4 bringt die Schriftstellerin Lena Gorelik und den Künstler Norbert Bisky zu einem Gespräch über die Schnittstellen von bildender Kunst und Literatur zusammen.
Lena Gorelik schreibt Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Essays sowie Reportagen. Ihr autobiografischer Roman „Wer wir sind“ zeigt Identität im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen. „Wer wir sind“ erzählt auch davon wie eine Frau zu sich findet – und wer wir im heutigen Deutschland sind. Oft befinden sich die meist männlichen Figuren in Norbert Biskys Malerei in prekären Lagen – sie fallen, schweben in der Luft oder hängen kopfüber –, und ihre Ungebundenheit ist ein formaler Ausdruck einer existenziellen Situation. Seine Werke sind in der Sammlung des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart vertreten.
Das Gespräch wird moderiert von Janika Gelinek (Literaturhaus Berlin) und Mathilda Legemah (Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart).
Eintritt und Teilnahme frei; keine Reservierung erforderlich
Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, ein Gebäude mit wechselvoller Geschichte als Bahnhofsgebäude und Verkehrsmuseum, ist heute ein Museum für zeitgenössische Kunst. An der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin gelegen, versteht es sich als Ort des Austauschs und der Gestaltung neuer Perspektiven
Der Eintritt zu ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|