 
  
To Critter ist eine ökologisch-sinnliche Einladung, die Grenzen des menschlichen Selbst zu lockern, sich mit dem zu verbinden, was jenseits der Haut liegt. 
      
                                Zu sein und zu werden – mit dem Boden, den Bäumen, dem Wasser, der Sonne und der mehr als menschlichen Welt, die wir nie verlassen haben. Critter zu werden und Critter zu verkörpern, das Reich des Naturseins zu erforschen und zu fragen:
- Wie kann man Natur sein?
- Wie kann man sich daran erinnern, was vorher da war?
- Wie kann man auf die überlieferte Erinnerung an das Natur-Seins, auf diese verflechtete heilige Einheit, zugreifen?
Wie kann man die Hoffnung und Trauer dieser Zugehörigkeit in Zeiten ökologischen Zusammenbruchs verarbeiten?
55-60 Minuten ohne Pause
Zusätzliche Informationen
Choreographie, Performance, Recherche, Text, Skulpturen & Bühne: Angélica Roa Soundscape: Hoiyan Guo und Domingo Castillo Lichtdesign: Rob Prideaux Lichttechnik: Paula Behrens Kostümdesign: Kkotshin Im Outside eye: Javier Blanco, Johhan Rosenberg Konzeptionelle Diskussionen: SODA Peers, Sven Butz, Geraldine Momim, Konstantin Bez, andere Freund*innen und zufällige Berliner*innen. Mentoring: Matthias Mohr (Dramaturgie), Isabelle Shad (Choreographie), Katja Münker (Somatik) und Stefan Gota (Dramaturgie und Bühne) Turoting: Nik Haffner, Rima Nadj Bildrechte: Javier Blanco
Besonderer Dank gilt dem HZT RaumLabor und den Dozent*innen Vladimir Miller, Lee Meir, Nikola Pieper, Constanza Robota und Rob Prideaux.
Angélica Roa ist eine kolumbianische Künstlerin und Physikerin mit einem interdisziplinären Ansatz in den Bereichen Tanz, Creation und Performance. Als Leiterin der Tanzkompanie LaMultiverse hat sie ihre choreografischen Arbeiten in Kolumbien, den USA, Spanien und Deutschland präsentiert. Neben der Aufführung ihrer eigenen Stücke hat sie mit Kompanien wie Dante, Danza Experimental de Bogotá, Jennifer Müller/The Works, Nina Buisson NY, Teatro Jorge Eliecer Gaitán und The Bridgeworks getanzt.
      
  
Besonderer Dank gilt dem HZT RaumLabor und den Dozent*innen Vladimir Miller, Lee Meir, Nikola Pieper, Constanza Robota und Rob Prideaux.
Angélica Roa ist eine kolumbianische Künstlerin und Physikerin mit einem interdisziplinären Ansatz in den Bereichen Tanz, Creation und Performance. Als Leiterin der Tanzkompanie LaMultiverse hat sie ihre choreografischen Arbeiten in Kolumbien, den USA, Spanien und Deutschland präsentiert. Neben der Aufführung ihrer eigenen Stücke hat sie mit Kompanien wie Dante, Danza Experimental de Bogotá, Jennifer Müller/The Works, Nina Buisson NY, Teatro Jorge Eliecer Gaitán und The Bridgeworks getanzt.
        Termine
      
          November 2025
        
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
                  1
                 | 
                  2
                 | |||||
| 
                  3
                 | 
                  4
                 | 
                  5
                 | 
                  6
                 | 
                  7
                 | 
                  8
                 | 
                  9
                 | 
| 
                  10
                 | 
                  11
                 | 
                  12
                 | 
                  13
                 | 
                  14
                 | 
                  15
                 | 
                  16
                 | 
| 
                  17
                 | 
                  18
                 | 
                  19
                 | 
                  20
                 | 
                  21
                 | 
                  22
                 | 
                  23
                 | 
| 
                  24
                 | 
                  25
                 | 
                  26
                 | 
                  27
                 | 
                  28
                 | 
                  29
                 | 
                  30
                 | 
 
   
   
  


 
   
  