
Circuit Training ist ein experimentelles 12- bis 16-köpfiges Ensemble- und Workshop-Projekt, an dem Musiker der Berliner Echtzeit- und Experimentalmusikszene beteiligt sind.
Es entstand 2013 auf Initiative von Ignaz Schick und hat sich von einem Quintett zur aktuellen Besetzung entwickelt und aufgebaut. Es vereint Musiker und Komponisten aus verschiedenen Stilrichtungen der experimentellen Musik wie Free Improvisation/Echtzeitmusik, New Jazz, Noise, zeitgenössische Musik, elektroakustische Musik oder Electronica.
Sie treffen sich in der Regel ein- bis zweimal im Jahr, um an konzeptionellen/grafischen Partituren und anderen experimentellen Stücken zu arbeiten und diese aufzuführen, die von einigen Ensemblemitgliedern für das Kollektiv geschrieben wurden.
- Ignaz Schick – Komposition, Dirigieren
- Isabel Anders – Flügel
- Florian Bergmann – Klarinette
- Alexandre Babel – Schlagzeug, Percussion
- Ulrike Brand – Cello
- Klaus Kürvers – Kontrabass
- Nikolaus Neuser – Trompete
- Florian Pasche – Altsaxophon
- Maria Portugal – Schlagzeug, Percussion
- Stefan Roigk – Laptop, Elektronik
- Eliad Wagner – Synthesizer, Elektronik
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|