Direkt zum Inhalt

Lichtspielszenen: Mozart, Schönberg, Ligeti, Chin

Vom althochdeutschen „gougalon“ leitet sich u.a. das Wort „gaukeln“ ab: In ihrem gleichnamigen Ensemblewerk komponiert Unsuk Chin mit zeitgenössischen musikalischen Mitteln sechs „Szenen aus einem Straßentheater“, die vom Nebeneinander hypermoderner Urbanität und geschichtsträchtiger, verwinkelter Wohnviertel während ihrer Kindheit im Seoul der 1960er Jahre inspiriert sind.


Matthias Pintscher und das Boulez Ensemble kombinieren Chins „imaginäre Volksmusik“ mit Arnold Schönbergs Begleitmusik zu einer ebenso imaginierten „Lichtspielszene“ und den suggestiven Polyrhythmen in György Ligetis Klavierkonzert. Solistin ist die junge Pianistin Julia Hamos, Absolventin der Barenboim-Said Akademie. Zum Auftakt des Programms erklingt Mozarts c-moll-Serenade.

  • Wolfgang Amadeus Mozart - Serenade für Blasinstrumente c-moll KV 388 (384a) «Nacht Musique»
  • Arnold Schönberg - Begleitungsmusik zu einer Lichtspielszene op. 34
  • György Ligeti - Konzert für Klavier und Orchester
  • Unsuk Chin - Gougalōn (Scenes from a Street Theater) für Ensemble

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Matthias Pintscher
Julia Hamos
Boulez Ensemble
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31