Auf dieser begleiteten Führung begeben Sie sich auf eine Zeitreise an einen geschichtsträchtigen Ort: Der Zeitzeuge und Oberstleutnant Harald Jäger erzählt, wie die Grenzübergangsstelle an der Bösebrücke den Alltag der Menschen prägte, wie man dort arbeitete und was zur Grenzöffnung am 9. November 1989 führte. Untermalt wird die Tour von originalen Audioaufnahmen, die an dem Abend entstanden.
Im Anschluss an den Rundgang sind alle eingeladen, gemeinsam über Ihre Erinnerungen zum 9. November ins Gespräch zu kommen.
Referent: Christian Schulte, Museologe
Treffpunkt: Vorraum des ehemaligen Ticketschalters, S-Bahnhof Bornholmer Straße (Südseite)
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter museum@ba-pankow.berlin.de.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|