
by Ana Jordão
a body and other objects erkundet das Spannungsfeld zwischen Schwerkraft und Schwerelosigkeit, Körperlichkeit und Objektcharakter, Realität und Illusion. Immer wieder fordert das Stück die Wahrnehmung heraus und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten entstehen, wenn Menschen herkömmliche Vorstellungen über die Fähigkeiten eines Körpers loslassen.
Durch tiefes Vertrauen und eine fein abgestimmte Zusammenarbeit schaffen Ana und Vincent einen intimen Raum, in dem die Mechanismen von Verbindung offengelegt werden.
Körper und Objekte werden untrennbar miteinander verbunden und verflochten, mal durch Berührung, mal mit Hilfe von Seilen. Karabinerhaken, Seile und Spleißnadeln treten ins Zentrum des Geschehens, wenn Ana und Vincent die Kunstfertigkeit und performative Kraft des Rigging sichtbar machen. Dabei schwankt das Stück ständig zwischen Illusion und Enthüllung und ermutigt uns, unsere Zweifel loszulassen, bevor es die dahinterliegende Realität offenbahrt.
Begleitet von Fabian Lautes vielschichtigen musikalischen Kompositionen lädt a body and other objects dazu ein, den Zauber des Alltäglichen neu zu entdecken – als Feier der Schönheit radikaler Fürsorge und der Verbundenheit aller Dinge.
Zusätzliche Informationen
Regie: Ana Jordão
Darsteller*innen: Ana Jordão, Vincent Kollar
Choreografische und dramaturgische Assistenz: Yotam Peled
Musik und Sound Design: Fabian Laute
Begleitung des Forschungsprozess: Geordie Brookman, Benjamin Richter, Pia Meuthen, Marta Alstadsæter, Kim-Jomi Fischer, Francesco Barba, Aleš Hrdlička
Lichtdesign: Boy den Boer
Produktionsberatung: Geordie Brookman, Anke Politz
Fotos: Jakub Dušek, Dave Grossmann, Sara Huh, Nils Sørensen, Rene Staebler, Bernadette Wozniak
Residenzen: Espaço do Tempo (PT), Pfefferberg Theater (DE), CIRQUEON (CZ), Panama Pictures (NL), Chamäleon Theater (DE), Dynamo Workspace (DK), Schloss Bröllin (DE)
Wird präsentiert im Rahmen der Gastspielreihe "PLAY".
Darsteller*innen: Ana Jordão, Vincent Kollar
Choreografische und dramaturgische Assistenz: Yotam Peled
Musik und Sound Design: Fabian Laute
Begleitung des Forschungsprozess: Geordie Brookman, Benjamin Richter, Pia Meuthen, Marta Alstadsæter, Kim-Jomi Fischer, Francesco Barba, Aleš Hrdlička
Lichtdesign: Boy den Boer
Produktionsberatung: Geordie Brookman, Anke Politz
Fotos: Jakub Dušek, Dave Grossmann, Sara Huh, Nils Sørensen, Rene Staebler, Bernadette Wozniak
Residenzen: Espaço do Tempo (PT), Pfefferberg Theater (DE), CIRQUEON (CZ), Panama Pictures (NL), Chamäleon Theater (DE), Dynamo Workspace (DK), Schloss Bröllin (DE)
Wird präsentiert im Rahmen der Gastspielreihe "PLAY".
Termine
Februar 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|