Direkt zum Inhalt

Erfahrungen von Klasse in Ost- und Westdeutschland

Der zweiteilige Workshop (zweiter Teil am 26.10.) richtet sich an alle, die sich für biografisches Erzählen und die Veränderungen im Alltag und in der Arbeitswelt interessieren.



Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen persönliche Erinnerungen an Arbeit und Alltag vor allem auch im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Veränderungen vor und nach 1990.


Durch einfache Bewegungsübungen – im Sitzen oder Stehen – wird der Körper aktiviert und Teil der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.


Gesprächsrunden bieten Raum, um Lebens- und Arbeitsbiografien zu teilen und sich zu unterschiedlichen Erfahrungen auszutauschen.

Bringen Sie gerne ein Ding oder ein Foto mit, das Sie mit Ihrem Alltag um 1990 in Verbindung bringen.


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Workshopleitung: Josephine Findeisen, geboren 1990 in Dresden, ist Tänzerin und Kulturarbeiterin. Sie studierte Tanz, Kontext und Choreographie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz in Berlin. In ihrer Praxis untersucht sie sozioökonomische Realitäten und forscht zu Verschränkungen von Klasse, Geschlecht und Körper.

Anmeldung fuehrung@museumderdinge.de 
Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: Anmeldung über fuehrung@museumderdinge.de
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30