
Die Frühzeit des Films live erleben: Die aktuelle Show des Studio für Historischen Tanz erzählt von den Dreharbeiten zu Ernst Lubitschs „Madame du Barry“ und Carl Froelichs „Königin Luise“.
Eingebettet in eine spannende Rahmenhandlung um die Stummfilmstars Pola Negri und Henny Porten kommen Tänze aus Rokoko, Empire und den Zwanziger Jahren in prächtigen Kostümen und vielfältigen Choreografien zur Aufführung und lassen die Vergangenheit aufleben.
An den Filmsets der Historienfilme probt man für Tanzszenen, die den Charakter der jeweiligen Zeit verdeutlichen sollen. Historische Kostüme und authentische Choreografien dienen als Hintergrund für die Stars Pola Negri und Henny Porten. Doch werden die Regisseure zufrieden sein und die Schauspielerinnen die Choreografien erlernen? Auf jeden Fall wird nach Ende der Dreharbeiten fröhlich gefeiert.
DAS STUDIO FÜR HISTORISCHEN TANZ BERLIN (SHT) E. V. verfügt über ein breitgefächertes Repertoire an Tänzen der Epochen Renaissance, Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Gründerzeit und Zwanziger Jahre, das unter Berücksichtigung historischer Quellen ständig erweitert wird, und lässt durch ihre Inszenierung die Atmosphäre der jeweiligen Zeit wieder aufleben. Seit 1996 tritt das SHT regelmäßig mit abendfüllenden Programmen auf und bietet weitere Programme für private und öffentliche Festlichkeiten an.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Niels Badenhop (Rahmenhandlung & Regie)
SHT Berlin e. V. (Tanz & Choreografie)
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|