
Inspiriert von der Französischen Revolution sprengte Beethoven mit seiner »Eroica« die Grenzen der Symphonie: Länger war sie, größer und innovativer als alles zuvor Dagewesene. Dazu zeigte sie einen kämpferischen Gestus, wie ihn das Publikum noch nie erlebt hatte.
Gustavo Dudamel kombiniert Beethovens Dritte mit einem anderen revolutionären Werk: Gabriela Ortiz’ Revolución diamantina. Es thematisiert die sogenannte »Glitzer-Revolution«, den feministischen Protest gegen die anhaltende Gewalt gegen Frauen in Mexiko.
Dazu erklingt eine Musik, die – so Dudamel – »voller intuitiver, urzeitlicher Rhythmen und geheimnisvoller, seelenvoller Klangwelten« ist.
Programm:
Gabriela Ortiz
Revolución diamantina, Ballett für acht Stimmen und Orchester (Konzertfassung)
- Damen des Rundfunkchors Berlin
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Damen des Rundfunkchors Berlin
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel
Termine
Juni 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|