
Nach elf Jahren Haft wird Ex-DDR-Bürger Martin (Jörg Schüttauf) 2000 aus dem Gefängnis entlassen – in eine Welt, die er nicht mehr kennt. Berlin ist wieder vereint, der Sozialismus Geschichte.
Martin versucht, sich in der neuen Gesellschaft zurechtzufinden, seine Familie zurückzugewinnen und einen Job zu finden. Doch alte Freunde, neue Gesetze und ein völlig verändertes Deutschland machen den Neuanfang schwer.
Hannes Stöhrs Drama erzählt einfühlsam und mit leiser Ironie vom Aufeinanderprallen zweier Welten und dem schwierigen Ankommen in der Realität des vereinten Deutschlands.
- Spielfilm, 2001, Regie: Hannes Stöhr, 95 Min.
Im Gespräch: Hannes Stöhr (Regisseur) und Dr. Clemens Villinger (Historiker)
Moderation: Dr. Jens Schöne (Stellv. Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)
Vorprogramm
18:00 Uhr // „Wo ist meine Akte?“ Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv // 60 Min.
18:15 Uhr // Führung im Archiv der DDR-Opposition // 60 Min.
Anmeldung zu den Führungen erforderlich unter: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de
D
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|