
"The Way We're Born“-Tour
Aysanabee geht mit seinem neuen Album "Edge of the Earth" im Herbst auf große "The Way We're Born"- Headline Tour! Der Künstler wird am 14. Oktober in Berlin spielen.
Nach zwei beeindruckenden Support-Tourneen durch Kanada mit Allison Russell und Dan Mangan, der Ostkanada-Tournee im Frühjahr sowie zahlreichen Auftritten auf internationalen Festivals ist es nun an der Zeit, dass Aysanabee selbst ins Rampenlicht tritt und seine kraftvolle Musik präsentiert - darunter die Radiohits "Nomads", "We Were Here", "Somebody Else" sowie seine neueste Chart-Single "Edge of the Earth".
Die Energie von seinem aktuellen Album "Edge of the Earth" speist sich aus einer zentralen Frage: „Bin ich bereit, den Sprung ins Ungewisse zu wagen? Und habe ich genug gelernt, um meinen Weg zu finden?“ "Edge of the Earth" ist ein ambitioniertes, wandelbares Projekt, das Aysanabees Klangwelt weiterentwickelt und sich mit der Natur des Wandels sowie dessen Einfluss auf sein Leben, seine Beziehungen und seine Perspektive auseinandersetzt. Titel und Thematik des Albums bewegen sich entlang jener Grenzlinien, die durch Entscheidungen in Schlüsselmomenten gezogen werden.
Aysanabee (ausgesprochen: Ace-in-abbey) ist ein mehrfach ausgezeichneter Alternative-Indie-Künstler, Multiinstrumentalist, Produzent und Singer-Songwriter. Er gehört dem Oji-Cree-Volk an und stammt vom Sucker Clan der Sandy Lake First Nation, einer abgelegenen, nur per Flugzeug erreichbaren Gemeinde im äußersten Nordwesten von Ontario, Kanada. Heute lebt er in Toronto und begann, Musik unter dem Mädchennamen seiner Mutter zu veröffentlichen, in jenen seltenen Momenten der Ruhe, in denen er innehalten und Musik erschaffen konnte, die, wie er sagt, ihn als Künstler authentischer widerspiegelt.
Sein Sound ist eine hypnotische, melodische Mischung aus Indie, Soul und elektronischen Elementen, untermalt von mitreißendem Fingerpicking.
Am 23. März 2024 schrieb Aysanabee Geschichte, als er als erster indigener Künstler die JUNO Awards für das "Alternative Album des Jahres" und den begehrten Preis als "Songwriter des Jahres" für seine EP "Here and Now" gewann.Mit "Here and Now" (2023) schlug Aysanabee eine neue künstlerische Richtung ein, hin zu persönlichen Erfahrungen vom Ende der Liebe und einem schonungslosen Prozess der Selbstreflexion. Sein Debütalbum "Watin" (2022), benannt nach seinem Großvater, umfasst zehn Songs und neun Zwischenspiele, in denen die Stimme seines Großvaters zu hören ist, ein Werk, das Musik, Journalismus und künstlerischen Ausdruck auf einzigartige Weise verbindet.
Seine Musik wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt und hat breite Unterstützung gefunden. Im März 2023 war er der erste indigene Künstler (First Nation), der Platz 1 der Alternative-Rock-Charts von Mediabase Kanada erreichte. Später wurde er für den renommierten Polaris Music Prize 2023 in die engere Auswahl aufgenommen.
Aysanabee hat weltweit über 300 Konzerte gespielt, unter anderem 2024 bei AmericanaFestUK, Tallinn Music Week, The Great Escape, Reeperbahn Festival und SXSW Sydney.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|