Direkt zum Inhalt

mit Innenbesichtigung des Neuen Museums

Die Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins und seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe. Am 9. Juli 1825 wurde der Grundstein für Karl Friedrich Schinkels Altes Museum gelegt – 200 Jahre ist das nun her.



Auf der Führung haben Sie Gelegenheit die Bauten der Staatlichen Museen neu kennenzulernen. Anhand von historischen Fotos und Plänen erfahren Sie mehr über die Geschichte der Museumsinsel, ihre bauliche Entwicklung und die kulturgeschichtliche Bedeutung der Häuser.

Der Blick wird auf ungewöhnliche Details der Gebäude gelenkt und es werden die entscheidenden Ideen ihrer Erbauer veranschaulicht.

Ein Schwerpunkt der Führung bilden dabei die 2019 eingeweihte James-Simon-Galerie und der Besuch des Neuen Museums – eines preisgekrönten Sanierungsprojekts nach dem Konzept der „ergänzenden Wiederherstellung“.



Projektauswahl

  • Altes Museum Karl Friedrich Schinkel
  • Lustgarten Karl Friedrich Schinkel I Atelier Loidl
  • Berliner Dom Julius Carl Raschdorff
  • James-Simon-Galerie David Chipperfield
  • Neues Museum Friedrich August Stüler I David Chipperfield I Julian Harrap
  • Alte Nationalgalerie Friedrich August Stüler I Heinrich Strack I H.G. Merz
  • Kolonnadenhof Levin Monsigny

✓ Innenbesichtigung Neues Museum
✓ Eine archäologische Promenade von Schinkel über Stüler bis Chipperfield

Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31