Direkt zum Inhalt

Wo ließen sich die Themen Architektur und Wein in Berlin besser verbinden als in der Spandauer Vorstadt in Mitte? Das Quartier rund um die Hackeschen Höfe bietet nicht nur eine spannende Kombination aus historischen Bauten und aktuellen Projekten, sondern auch die perfekte Kulisse für einen stilvollen Aperitif.



In einer abwechslungsreichen Führung durch die kleinen Straßen, versteckten Innenhöfe und Plätze geben wir Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Viertels und stellen zeitgenössischen Bauten vor, die das historische Gefüge gelungen ergänzen und weiterbauen.


In dem ehemaligen jüdischen Quartier hat sich in alten Fabriken und schmalen Baulücken eine rege Kunst- und Galerienszene entwickelt, aber auch viele Büros, Verlage und Kulturinstitutionen zieht es nach Mitte. Zwischen Kultur und Kapital erhalten Sie einen Einblick in die vielen Facetten der einzig erhaltenen Altstadt Berlins. Nach dem Rundgang laden wir Sie bei einem Aperitif im historischen Telegraphenamt dazu ein, die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und sich gemeinsam mit dem Guide auszutauschen.


Der Aperitif ist im Preis enthalten.



Projektauswahl

  • Volksbühne Oskar Kaufmann
  • Kino Babylon Hans Poelzig
  • Passivhaus BCO Architekten
  • Galeriehaus Linienstraße 40 Roger Bundschuh 
  • Suhrkamp-Haus Roger Bundschuh 
  • Apartment-Hotel Martin Krehl
  • Schwarzes Haus Anne Lampen
  • Kantine David Chipperfield
  • Büro und Wohnhaus Grüntuch Ernst
  • Wohn- und Geschäftshaus Abcarius Burns
  • Sophie-Gips-Höfe Becker Gewers Kühn Kühn
  • Clärchens Ballhaus
  • Ehem. Jüdische Mädchenschule Grüntuch Ernst
  • Berlin Metropolitan School Sauerbruch Hutton
  • Tacheles Quartier Herzog & de Meuron u.a.
Termine
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31