Direkt zum Inhalt

Only Slime

In dieser Computerspiel-Oper begibt sich das norwegische Duo Only Slime in einer simulierten Unterwelt auf eine surreale Suche nach Sinn.



Mithilfe von Motion-Capture navigieren die Performer:innen ihre Avatare live durch Landschaften, die von Dantes “Inferno” oder von den Games “Half-Life” und “Final Fantasy” inspiriert sind. Dazu präsentieren sie Autotune-Vocals, die nach schrillem Hyperpop klingen.


“An explosive mix of opera and hyperpop, where ambient black metal and game mechanic create a haunting vision of life after death.” Sebastian Fongen Langslet auf periskop.no


Afterlife” ist eine abendfüllende Computerspiel-Oper, die vom interdisziplinären Kunst- und Musikduo Only Slime, bestehend aus Tobi Pfeil und Claudia Cox, entwickelt wurde.


Die Oper hinterfragt das Leben nach dem Tod und den Sinn des Lebens und kombiniert auf spielerische Weise Elemente aus der griechischen Mythologie, der zeitgenössischen Internetkultur, der Simulationstheorie, KI-generiertem Material und Erzähltechniken aus Computerspielen zu einer Opernform, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist und durch ihre Kombination aus Musik, Technologie und Live-Performance Grenzen überschreitet.

Mithilfe von Echtzeit-Bewegungserfassung und Hyperpop-inspirierten Autotune-Vocals mit Elektronik steuern zwei Darstellende auf der Bühne zwei Avatare in einer Spiel-Engine auf ihrer existenziellen Suche nach Sinn und Zweck – während wir sie auf ihrem Weg in den Tod und ins Nichtsein begleiten.


Von Natur aus transgressiv und interdisziplinär, entzieht sich Only Slime Labels und Genres auf ihrer Suche nach neuen Ausdrucksformen und Erzählweisen in der zeitgenössischen Musik-, Performance- und Kunstszene. Das Duo kombiniert seinen Hintergrund in Punk, klassischer Musik, Computerspielen, Free Jazz, Akrobatik, Hyperpop, experimentellem Theater, elektronischer Musikproduktion und Film und sucht nach spielerischer Grenzenlosigkeit durch unterschiedlichste Medien und künstlerische Ausdrucksformen.


Weitere Pressestimmen:


“Afterlife is playful, magical, well-executed, and thought-provoking. We feel empathy for the fragile digitzal beings onstage. This is an excepiotnally original and bold work by pfeil and Cox, who demonstrate full command of every aspect of the theatrical medium,” Jury statement, Norsk Komponistforening Winner of the Work of the Year 2025



“Psychic”. Tormassy, Det Norske Teatret.


104 Min.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Die Performance behandelt u.a. psychische Erkrankungen und Suizid. Es gibt Passagen mit lauter Musik, Gehörschutz liegt kostenfrei an den Garderoben aus. Stroboskoplicht und Nebel werden eingesetzt. Es gibt Momente kompletter Dunkelheit.
Teilnehmende Künstler
Tobi Pfeil (Text, Musik, Programmierung, 3D-Animation, Performance, Lichtprogrammierung)
Claudia Cox (Text, Musik, Programmierung, 3D-Animation, Performance, Lichtprogrammierung)
Diego Muhr (Zusätzliches Lichtdesign)
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31