
60 Jahre Klang & Gemeinschaft – Berliner Cappella (1965 – 2025)
Die Berliner Cappella ist ein gemischter Chor, der seit über 60 Jahren fester Bestandteil des Berliner Musiklebens ist. Bekannt für ihre außergewöhnliche Programmgestaltung, legt die Cappella den Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik, Ur- und Erstaufführungen sowie die Wiederentdeckung unbekannter Werke – besonders von Komponistinnen. Ergänzt wird das Repertoire durch chorsinfonische Klassiker und die Reihe BERLINER CAPPELLA a cappella.
Gegründet von Peter Schwarz, prägten später Gunter Berger, Kerstin Behnke und Maike Bühle die Arbeit des Chores. Seit 2019 leitet Sergi Gili Solé die Berliner Cappella und verbindet Tradition mit neuen, oft politisch inspirierten Akzenten.
Besetzung
- Berliner Cappella
- Kammersymphonie Berlin
- Sergi Gili Solé, Dirigent
- Johanna Kaldewei, Sopran
- Alessia Schumacher, Sopran
- Johannes Gaubitz, Tenor
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe c-Moll KV 427
Igor Strawinsky
Messe
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Berliner Cappella
Sergi Gili Solé
Solist*innen
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|