Direkt zum Inhalt

Ältestes Volksfest Berlins!

Das Schollenfest, das älteste Straßenfest Berlins von 1895, auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm lädt auch in diesem Jahr Alt und Jung zu Spaß und Unterhaltung ein.



Zwei Tage lang erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm – von Kinderfest und Platzkonzerten über Fest- und Fackelumzug bis hin zu zahlreichen weiteren Aktionen in allen Siedlungen.

Die Höfe und Straßen der Siedlung sind dazu in den traditionellen Farben rot, weiß und grün geschmückt.


PROGRAMM

30.08.25

  • 10:30 Uhr Platzkonzert in der Fußgängerzone Tegel
  • 14:30 / 15:00 Kaffeetafeln in den Siedlungen
  • 15:15 Uhr Kinderprogramm - Rodelbahn
  • 17:30 Uhr Große Musikschau - Rodelbahn
  • 19:30 Uhr Schollenfestparty - Marie-Schlei-Platz

31.08.25
  • 9:00 Uhr Korsofahrten
  • 14:00 Uhr Festzug - Motto: "130 Jahre Freie Scholle - Eine Reise durch die Jahre"
  • 20:00 Uhr Fackelzug
  • 21:00 Uhr Abschiedsspiel am Marie-Schlei-Platz


Der Festzug

  • Der Höhepunkt des Schollenfestes ist der Festzug, der durch die gesamte Siedlung Tegel führt und im Schollenhof endet.
  • Start: Sonntag, 14:00 Uhr, Egidystraße


Fackelzug

  • Der Fackelzug mit ca. 800 Metern Länge und über 1000 Teilnehmenden ist der größte Fackelzug Berlins.
  • Start: Sonntag, 19:45 Uhr


Eintritt frei
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten: 16. August bis 1. September 2019

Montag bis Freitag ab 15 Uhr
Samstag und Sonntag ab 14 Uhr