Direkt zum Inhalt

Eve Arnold (*1912 in Philadelphia, USA; †2012 in London, GB) ist eine der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Schon zu ihren Lebzeiten wurden ihre Porträts und Dokumentationen zu Ikonen der Fotografie.


Dabei begann ihre Karriere erst spät: Sie war Mitte dreißig, als sie 1946 zu fotografieren begann, während sie in einem Fotolabor in New York City arbeitete. Als eine der ersten Frauen wurde sie 1951 in die renommierte Agentur MAGNUM-Photos aufgenommen.


Eve Arnold war eine humanistische Fotojournalistin durch und durch. Im Zentrum ihrer Arbeit stand immer der Mensch. Von der pulsierenden afroamerikanischen Modeszene Harlems bis hin zu Marilyn Monroes Momenten der Verletzlichkeit, von politischen Leitfiguren bis hin zu Wanderarbeitenden – mit Mut und Sensibilität suchte sie nach der Wirklichkeit hinter der Oberfläche und drang stets zum Kern der Sache vor. Dabei machte sie keinen Unterschied zwischen Arm und Reich, berühmt oder alltäglich: Vor ihrer Linse waren alle gleich.


Ihre erste Reportage realisierte sie im Amerika der 1950er-Jahre, in Zeiten der Rassentrennung, über Fashion-Shows im überwiegend von Schwarzen bewohnten New Yorker Stadtteil Harlem. Statt wie damals üblich die Models sorgfältig inszeniert im Studio zu präsentieren, konzentrierte sie sich auf das Geschehen abseits der Bühne und die Vorbereitungen zu Hause. Ein revolutionärer Ansatz, der ihr den Weg in die Agentur MAGNUM-Photos ebnen sollte. Ihre Reportage über Malcolm X und die Bewegung der Black Muslims wurde weltweit publiziert und markierte den Beginn ihrer Karriere in London, wohin sie 1962 umsiedelte.


Neben sozialen und gesellschaftspolitischen Themen fotografierte Eve Arnold über 50 Jahre lang Filmstars am Set und außerhalb, darunter Marlene Dietrich, Joan Crawford, Clark Gable, Isabella Rossellini, Orson Welles. Die Schauspielerin Marilyn Monroe begleitete sie über 10 Jahre lang. Durch ihre zurückhaltende Art und das Bestreben, ihr Model ein eigenes Verhältnis zur Kamera finden zu lassen, entstanden die wohl offensten und persönlichsten Bilder von Marilyn Monroe. Sie lassen uns einen fast privaten Blick auf eines der bekanntesten Gesichter des 20. Jahrhunderts werfen.


Die Ausstellung Eve Arnold. Capturing Compassion umfasst rund 140 Arbeiten, die einen Einblick in Eve Arnolds einfühlsames und wegweisendes Werk geben. Ihre Aufnahmen, die von einer tiefen Zuneigung zu ihren Sujets und von einer präzisen Bildkomposition geprägt sind, haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.



Eröffnung: 5. Dezember 2025, 19 Uhr

Es sprechen: Katharina Mouratidi, Künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie, und Andréa Holzherr, Global Cultural Director, MAGNUM-Photos.

Eintritt frei!


f3 – freiraum für fotografie
Prinzessinnenstraße 30
10969 Berlin

Öffnungszeiten: Di–So, 13–19 Uhr
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31