Direkt zum Inhalt

Willkommen im Trainingsprogramm! Hier werden wichtige Freundschafts-Skills aufgefrischt und eingeübt. Aufs gemeinsame Aufwärmen folgen sechs Stationen, bei denen sich die Teilnehmenden unter Hilfe von High-Tech-Geräten tiefgehend und umfassend mit den verschiedenen Facetten von Freundschaft beschäftigen – mit den Füßen, der Tastatur und dem eigenen Atem.



Erneut kooperiert Theater der Dinge mit dem Masterstudiengang »Spiel und Objekt« und präsentiert zwei Semesterprojekte des aktuellen Jahrgangs. Ausgehend von einer intensiven Beschäftigung mit Konzepten von Freundschaft im Zeitalter der Digitalisierung entwickelt »making friends« individuelle Versuchsanordnungen, in denen das Publikum spielerisch darüber nachdenken kenn, welchen Stellenwert freundschaftliche Beziehungen in seinem Leben hat.  


Die Performance lädt das Publikum zur Partizipation an mehreren Stationen ein; eine Teilnahme ohne Partizipation ist nicht möglich. Es ist jederzeit möglich, die Performance zu verlassen.


(in deutscher und englischer Laut- und Schriftsprache(


Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30