
Blütenökologie-Workshop für Grundschulklassen (1.-6. Klasse)
Auf einem gemeinsamen Spaziergang durch den Garten machen sich die Schüler:innen auf die Suche: Welche blühenden Pflanzen finden sie? Was ist ein Bestäuber?
Sie lernen den Aufbau einer Blüte kennen, beschreiben besondere Bestimmungsmerkmale und verstehen, wie Blüten Insekten anlocken. Schließlich basteln sie Blütenlegebilder, Serviettenblüten und ein Plakat „Von der Blüte zur Frucht“ für den Klassenraum.
Der Workshop findet draußen statt. Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung und ausreichenden Sonnenschutz.
Zusätzliche Informationen
- Termine: nach den Sommerferien 2025
- Start: 9.30 Uhr
- Zielgruppe: Grundschulklassen (Klassenstufen 1-6)
- Teilnahmegebühren: 120 Euro pro Klasse zzgl. Eintritt 1 Euro je Kind, Begleitpersonen frei
- Gruppengröße: Klasse und Lehrkräfte / erwachsene Begleitpersonen
- Anmeldung und verbindliche Buchung: erforderlich bis zwei Wochen vor dem gewünschten Termin
- Treffpunkt: Besuchszentrum Eingang Königin-Luise-Platz
- Dauer: 180 Minuten
- Workshopleitung: Diplom-Biologin und Naturpädagogin Maren Heppchen im Auftrag des Botanischen Gartens
- in deutscher Sprache