
Nutzpflanzen-Workshop für Grundschulklassen (1.-6. Klasse)
Süße Erdbeeren, saftige Tomaten, würziger Rosmarin – Obst, Gemüse, Gewürze sind einfach wunderbar verlockend: ihr Geschmack, ihr Geruch und fast immer auch ihr Aussehen.
Welche Teile der Pflanzen werden eigentlich von uns verzehrt? Es schmecken die Blüten des Broccoli. Die Rinde des Zimtbaumes verfeinert Milchreis und Plätzchen. Die köstlichen Sammelsteinfrüchte der Himbeerpflanze wandern direkt nach dem Pflücken in den Mund.
Angepasst an das Alter der Kinder gibt es in diesem Workshop viel zu staunen, zu entdecken, zu riechen und zu schmecken. Es wird geschält, zerlegt, gezeichnet und gepflanzt.
Der Workshop findet draußen statt. Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung und ausreichenden Sonnenschutz.
- Start: 9.30 Uhr
- Zielgruppe: Grundschulklassen (Klassenstufen 1-6)
- Teilnahmegebühren: 120 Euro pro Klasse zzgl. Eintritt
- Gruppengröße: Klasse und Lehrkräfte / erwachsene Begleitpersonen
- Anmeldung und verbindliche Buchung: erforderlich bis zwei Wochen vor dem gewünschten Termin
- Treffpunkt: Besuchszentrum Eingang Königin-Luise-Platz
- Dauer: 180 Minuten
- Workshopleitung: Diplom-Biologin und Naturpädagogin Maren Heppchen im Auftrag des Botanischen Gartens
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Zusätzlich zur Führungsbuchung ist ein Eintritts-Ticket online oder an der Kasse zu erwerben (1 Euro je Kind, 2 Begleitpersonen frei).
Preis: 120,00 €
Preis: 120,00 €