Direkt zum Inhalt

Gruppenausstellung

Still Moving, kuratiert von der renommierten Choreografin und interdisziplinären künstlerischen Leiterin Jessica Nupen, bietet eine mutige Auseinandersetzung mit der Politik und Poetik von Bewegung im Kontext des südlichen Afrikas.


Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Zusammenstellung bekannter und aufstrebender Künstler, darunter William Kentridge, Sam Nhlengethwa, Boemo Diale, Nthabiseng Kekana, Lady Skollie, Misheck Masamvu, Frances Goodman und Rosie Mudge.


Still Moving ist eine Gruppenausstellung, die sich aus der Perspektive renommierter südafrikanischer Künstler:innen mit politischen und poetischen Dimensionen der Bewegung auseinandersetzt.

„Die Ausstellung fordert uns heraus, unsere Vorstellungen und die Auswirkungen von Bewegung zu überdenken, wenn wir den Kunstwerken gegenüber stehen“, sagt Kuratorin Jessica Nupen. „Sie spiegelt die Vielfalt der Bewegung wider und wie wir uns fließend durch Erinnerungen und komponierte Realitäten bewegen, unsere eigenen Identitäten horeografieren und neu konfigurieren.”

Die in Still Moving gezeigten Werke sind taktil und emotional aufgeladen. Ob durch vielschichtige malerische Gesten, schimmernde skulpturale Formen, die Weiblichkeit neu interpretieren, oder Installationen aus Haushaltsresten, die von Heilung und Reparatur erzählen – die Ausstellung zeigt, wie das Zusammenspiel von Material und Form zum Träger persönlicher und kollektiver Geschichte wird.


Weit über den Akt der physischen Bewegung hinaus, untersucht Still Moving die Bewegung als Metapher:
für Transformation, Widerstand, kollektive Erinnerung, Überleben und Entstehung. Durch verschiedene Medien - von Malerei über Skulptur und Zeichnung bis hin zu Installationen - zeichnet die Ausstellung die sichtbaren und unsichtbaren Wege von Körpern, Erinnerungen und Identitäten nach, die durch Migration, kulturelles Erbe, urbane Rhythmen, Intimität und soziopolitische Veränderungen geprägt sind.


Still Moving ist ebenso Meditation wie auch Provokation, die darauf besteht, dass selbst in der Stille Bewegung stattfindet. Jedes Kunstwerk wird zu einem Körper, in dem Heimat und Exil, Vergangenheit und Gegenwart zusammenbrechen und ineinander verschmelzen.


  • Eröffnung 5. September von 18-21

Die Ausstellung läuft vom 05.September  - 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten sind Mittwoch – Freitag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung.



Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30