© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Konzerte © Kulturhaus Spandau Konzerte 14.09.2025 Umsonst & Draußen: Funky Big Band Berlin Umsonst & Draußen: Funky Big Band Berlin Konzerte 14.09.2025 Umsonst & Draußen: Funky Big Band Berlin Groovige, tanzbare Arrangements aus Funk, Latin und Pop, ohne Schnörkel, aber mit viel Spaß und voller Leidenschaft, umfassen das Repertoire… Weiterlesen
Führung © visitBerlin, Foto: Günter Steffen Führung 14.09.2025 Verborgene Mauerspuren an der Bernauer Straße Verborgene Mauerspuren an der Bernauer Straße Führung 14.09.2025 Verborgene Mauerspuren an der Bernauer Straße Auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer befinden sich zahlreiche Spuren der deutschen Teilung und Elemente der ehemaligen… Weiterlesen
Führung © SPSG / Peter Adamik Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Vielfalt entdecken und erleben Vielfalt entdecken und erleben Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Vielfalt entdecken und erleben Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra… Weiterlesen
Markt © Anna Bilger Markt 14.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Weddingmarkt Weddingmarkt Markt 14.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Weddingmarkt Im Jahr 2025 lockt der Weddingmarkt auf dem Leopoldplatz jeden 2. Sonntag im Monat von Mai bis November, sowie an allen Adventssonntagen in… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Screenshot Instagram Vorträge & Lesungen 14.09.2025 Auf den Spuren der Familie Auerbach im Tiergartenviertel – Robert Auerbach (geb. 1929): Kindheit und Emigration Auf den Spuren der Familie Auerbach im Tiergartenviertel – Robert Auerbach (geb. 1929): Kindheit und Emigration Vorträge & Lesungen 14.09.2025 Auf den Spuren der Familie Auerbach im Tiergartenviertel – Robert Auerbach (geb. 1929): Kindheit und Emigration Nachforschungen zu einer humoristischen, weitgehend unbekannten Zeichnung Max Beckmanns führen in die Lebenswelt der Familie Auerbach, die… Weiterlesen
Revue © Promo Revue 14.09.2025 Die Stimme – Instrument des Jahres 2025 - Eine kleine Revue Die Stimme – Instrument des Jahres 2025 - Eine kleine Revue Revue 14.09.2025 Die Stimme – Instrument des Jahres 2025 - Eine kleine Revue Am 14. September 2025 bekommt die Stimme einen Bühnenauftritt und wird in einer kleinen Revue gefeiert. Weiterlesen
Führung © Stiftung Berliner Mauer, Gesa Simons Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Familienerzählungen: Rundgang mit Zeitzeuginnen Familienerzählungen: Rundgang mit Zeitzeuginnen Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Familienerzählungen: Rundgang mit Zeitzeuginnen Seit mehr als 70 Jahren ist das (ehemalige) Notaufnahmelager Marienfelde ein zentraler Ankommensort. Eingerichtet wurde es 1953 als… Weiterlesen
Lesung © Promo Lesung 14.09.2025 CARL VON OSSIETZKY UND DER WELTBÜHNENPROZESS (Literaturcafé im Palais) CARL VON OSSIETZKY UND DER WELTBÜHNENPROZESS (Literaturcafé im Palais) Lesung 14.09.2025 CARL VON OSSIETZKY UND DER WELTBÜHNENPROZESS (Literaturcafé im Palais) Am Berliner Demokratietag widmen sie sich dem Schriftsteller, Journalisten und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky, der sich als… Weiterlesen
Kunst © Cihad Caner Kunst 14.09.2025 – 15.05.2026 Cihad Caner. Demonst(e)rating the Untamable Monster Cihad Caner. Demonst(e)rating the Untamable Monster Kunst 14.09.2025 – 15.05.2026 Cihad Caner. Demonst(e)rating the Untamable Monster Cihad Caner (*1990 in Istanbul, lebt in Rotterdam) hinterfragt in seiner künstlerischen Praxis die gesellschaftlichen Mechanismen von… Weiterlesen
Kunst © Cornelia Parker, Courtesy the artist and Frith Street Gallery, London Kunst 14.09.2025 – 24.05.2026 Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) Kunst 14.09.2025 – 24.05.2026 Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) Cornelia Parker (* 1956 in Cheshire, lebt in London) vereint in ihrer Kunst Dekonstruktion und Neugestaltung: Immer wieder arbeitet sie mit… Weiterlesen
Führung © visitBerlin, Foto: Günter Steffen Führung 14.09.2025 Das Lapidarium entdecken Das Lapidarium entdecken Führung 14.09.2025 Das Lapidarium entdecken Die Teilnehmenden werfen einen Blick hinter die Kulissen und gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise im Lapidarium. Dort liegen größere Reste… Weiterlesen
Führung © visitBerlin, Foto Uwe Steinert Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre. Die Zitadelle im zweiten Weltkrieg. Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre. Die Zitadelle im zweiten Weltkrieg. Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre. Die Zitadelle im zweiten Weltkrieg. Zwischen 1935 und 1945 war die Zitadelle Standort der Heeresgasschutzlaboratorien (HGL), einer Einrichtung des Heereswaffenamts zur… Weiterlesen
Familie © Konstanstin Börner Familie 14.09.2025 KinderKult im Park: Grüne Schule KinderKult im Park: Grüne Schule Familie 14.09.2025 KinderKult im Park: Grüne Schule Bei vielen Mitmach-Angeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm werden Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz auf spielerische und… Weiterlesen
Stadtführungen © SPSG / Sascha Hausmann Stadtführungen 14.09.2025 Magische Natur Magische Natur Stadtführungen 14.09.2025 Magische Natur Zum Tag des offenen Denkmals nimmt Kräuterfrau Alfruna ihre Gäste mit auf einen Rundgang durch den Schlossgarten und öffnet den Blick auf… Weiterlesen
Führung © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Führung 14.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 Führung 14.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet:… Weiterlesen
Führung © Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker 2023 Führung 14.09.2025 + 5 zusätzliche Termine Paradise in Progress Paradise in Progress Führung 14.09.2025 + 5 zusätzliche Termine Paradise in Progress Suchen sie bei der Kurzführung das Paradies in der Sammlungspräsentation Zerreißprobe. Begegnen sie mit ironischem Blick dem schöneren Leben… Weiterlesen
Kunst © Phoebe Collings-James Kunst 14.09.2025 – 14.02.2026 Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense Kunst 14.09.2025 – 14.02.2026 Phoebe Collings-James. The subtle rules the dense Das Werk von Phoebe Collings-James (* 1987 in London, lebt in London) reicht von Klang, Performance, Keramik, Skulptur bis hin zu… Weiterlesen
Führung © SPSG / Leo Seidel Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Porzellan, Lack und Elfenbein. Woher kommen unsere Kunstschätze? Porzellan, Lack und Elfenbein. Woher kommen unsere Kunstschätze? Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Porzellan, Lack und Elfenbein. Woher kommen unsere Kunstschätze? Im 17. Jahrhundert waren die europäischen Höfe auf der Suche nach Luxus aller Art. Besonders begehrt waren die Waren aus entlegenen Ländern… Weiterlesen
Festival © Staatliche Museen zu Berlin_Stefanie Heider Festival 14.09.2025 Tag im Grünen am Kulturforum Berlin Tag im Grünen am Kulturforum Berlin Festival 14.09.2025 Tag im Grünen am Kulturforum Berlin Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten… Weiterlesen
Familie © (c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn Familie 14.09.2025 Tag im Grünen @ Musikinstrumentenmuseum Tag im Grünen @ Musikinstrumentenmuseum Familie 14.09.2025 Tag im Grünen @ Musikinstrumentenmuseum Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten… Weiterlesen
Familie © Charlotte Drießen Familie 14.09.2025 Tag im Grünen 2025. Sommerfest am Kulturforum Tag im Grünen 2025. Sommerfest am Kulturforum Familie 14.09.2025 Tag im Grünen 2025. Sommerfest am Kulturforum Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten… Weiterlesen