An der Stelle, wo die Niederlausitz Sachsen von Brandenburg trennt, zeigt sich inmitten großzügiger Parkanlagen ein bis heute erhaltenes Naturparadies – das UNESCO Welterbe der Muskauer Park. Schöpfer der künstlerisch geformten Landschaft zu beiden Seiten der Neiße war Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau (1785-1871). Schon kurz nach der Übernahme des ererbten Amtes im Jahre 1811 reifte in ihm der Gedanke, Stadt und Neues Schloss, das zugleich auch sein Geburts- und Wohnort war, mit einem großen Park zu umgeben.
Weiterlesen