© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © visitBerlin, Grafik MSF Kunst 07.06.2025 – 03.08.2025 Franka Hörnschemeyer. Die Ökonomen (Singspiel) Franka Hörnschemeyer. Die Ökonomen (Singspiel) Kunst 07.06.2025 – 03.08.2025 Franka Hörnschemeyer. Die Ökonomen (Singspiel) Franka Hörnschemeyer, 1958 in Osnabrück geboren, beeindruckt mit großartigen Skulpturen und Installatione, die stets in Auseinandersetzung… Weiterlesen
Film, Theater, Literatur & Musik © Singakademie zu Berlin e.V. Film, Theater, Literatur & Musik 15.01.2025 – 27.12.2025 Zauberstimme! Die außergewöhnliche Sängerin Julie Zelter (1767–1806) Zauberstimme! Die außergewöhnliche Sängerin Julie Zelter (1767–1806) Film, Theater, Literatur & Musik 15.01.2025 – 27.12.2025 Zauberstimme! Die außergewöhnliche Sängerin Julie Zelter (1767–1806) Zum Jahr der Stimme 2025 erinnert das MIM an die Berliner Sängerin Julie Zelter. Sechs Porträts zeigen neben Julie Zelter auch die Musiker… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Kunst © Foto: Ruud Hoff Top-Veranstaltung Kunst 11.04.2025 – 14.09.2025 YOKO ONO: DREAM TOGETHER YOKO ONO: DREAM TOGETHER Top-Veranstaltung Kunst 11.04.2025 – 14.09.2025 YOKO ONO: DREAM TOGETHER Yoko Ono ist sowohl bedeutende Künstlerin als auch engagierte Friedensaktivistin. In enger Zusammenarbeit mit ihrem Atelier präsentiert die… Weiterlesen
Geschichte © Edouard Compere Geschichte Dauerausstellung Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Geschichte Dauerausstellung Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Die… Weiterlesen
Food © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Food 02.07.2025 + 5 zusätzliche Termine Schauen und genießen. Lebenswelten Bistro im Humboldt Forum Schauen und genießen. Lebenswelten Bistro im Humboldt Forum Food 02.07.2025 + 5 zusätzliche Termine Schauen und genießen. Lebenswelten Bistro im Humboldt Forum Das stilvolle und urbane Bistro ist der kulinarische Erlebnisort für Familien, Gruppen und einzelne Gäste für den ganzen Tag. Weiterlesen
Ausstellungen © Tristesse, Basel Ausstellungen 13.06.2025 – 06.07.2025 100 Beste Plakate 24. Deutschland Österreich Schweiz 100 Beste Plakate 24. Deutschland Österreich Schweiz Ausstellungen 13.06.2025 – 06.07.2025 100 Beste Plakate 24. Deutschland Österreich Schweiz Die Ausstellung zum Wettbewerb „100 beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz“ präsentiert jährlich das Neueste im Grafikdesign. Die… Weiterlesen
Geschichte © @BMM Geschichte 07.03.2025 – 30.11.2025 Erfindungswahn! Erfindungswahn! Geschichte 07.03.2025 – 30.11.2025 Erfindungswahn! Mit einer Krankenakte aus dem Archiv der Charité nimmt die Ausstellung ihren Anfang. Sie entfaltet die Geschichte eines Patienten, der 1909… Weiterlesen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Rendering: Studio Michael Müller Archäologie 12.04.2025 – 23.11.2025 Dioskuren – Der geschenkte Tag Dioskuren – Der geschenkte Tag Archäologie 12.04.2025 – 23.11.2025 Dioskuren – Der geschenkte Tag Die Treppenhalle des Neuen Museums bietet mit dieser Sonderpräsentation einen Dialog über Zeit, Sterblichkeit und die Verbindung von… Weiterlesen
Geschichte © DDR Museum Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Entdecken. Bewahren. Erleben. Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Das DDR Museum erweitert seine Mission: Im neuen DDR Museum Depot in Berlin-Marzahn entsteht eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur… Weiterlesen
Fotografie © Sascha Jakubenko, 2024 Fotografie 06.03.2025 – 27.01.2026 Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Fotografie 06.03.2025 – 27.01.2026 Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Mit der Foto-Ausstellung „Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen“ beteiligt sich das Deutsche Technikmuseum ab dem 6… Weiterlesen
Fotografie © The Link Fotografie 07.03.2025 – 14.09.2025 Duett der Moderne Duett der Moderne Fotografie 07.03.2025 – 14.09.2025 Duett der Moderne Die Fotokünstlerin Bettina Cohnen fotografierte 2022 und 2024 Menschen in der Karl-Marx-Allee und im Hansaviertel in ihren Wohnungen. Dem… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte 10.04.2025 – 25.08.2025 1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende 1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende Geschichte 10.04.2025 – 25.08.2025 1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende Im September 1944 überschreiten alliierte Truppen südlich von Aachen die Grenze des Deutschen Reichs. Einen Monat später rückt die Rote… Weiterlesen
Kunst © BA Steglitz-Zehlendorf Kunst 25.05.2025 – 14.09.2025 Nina Könnemann „BLOCKEN / Further Reductions“ Nina Könnemann „BLOCKEN / Further Reductions“ Kunst 25.05.2025 – 14.09.2025 Nina Könnemann „BLOCKEN / Further Reductions“ Im Mai 2025 präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Nina Könnemann. In ihrer… Weiterlesen
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Entlang der Berliner Mauer Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Seit dem Mauerbau im August 1961 bis zum Mauerfall 1989 durchschnitt der sogenannte Todesstreifen fast 30 Jahre lang die Stadt und das Leben… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Minh Duc Pham: Integrationswunder Minh Duc Pham: Integrationswunder Kunst 04.04.2025 – 06.06.2025 Minh Duc Pham: Integrationswunder In seiner Ausstellung "Integrationswunder" setzt sich der deutsch-vietnamesische Künstler Minh Duc Pham mit der Geschichte der… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, Foto Hannes Wiedemann Kunst 21.06.2025 – 24.08.2025 Göran Gnaudschun: Stimmen, die sich suchen – Voci che si cercano Göran Gnaudschun: Stimmen, die sich suchen – Voci che si cercano Kunst 21.06.2025 – 24.08.2025 Göran Gnaudschun: Stimmen, die sich suchen – Voci che si cercano Am 6. April 2009 erschütterte ein starkes Erdbeben die italienische Stadt L’Aquila und ihr Umland. Besonders hart traf es das Dorf Onna: 40… Weiterlesen
Fotografie © Hanns Tschira, Martha Maria Schmackeit Fotografie 02.07.2025 + 167 zusätzliche Termine Der Treck Der Treck Fotografie 02.07.2025 + 167 zusätzliche Termine Der Treck Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen… Weiterlesen
Geschichte © Norbert Michalke Geschichte 09.04.2025 – 05.10.2025 Umbenennen!? Straßennamen und das Erinnern in der Stadt, Charlottenburg-Wilmersdorf Umbenennen!? Straßennamen und das Erinnern in der Stadt, Charlottenburg-Wilmersdorf Geschichte 09.04.2025 – 05.10.2025 Umbenennen!? Straßennamen und das Erinnern in der Stadt, Charlottenburg-Wilmersdorf Hüttigpfad, Gretel-Bergmann-Weg, Straße des Kartoffelaufstands: Straßenumbenennungen, ob vollzogen, gescheitert oder symbolisch… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 25.04.2025 – 25.07.2025 SWING SWING Kunst 25.04.2025 – 25.07.2025 SWING Ausstellung mit Arbeiten von Dieter Mammel und Alexander Camaro. Weiterlesen
Theater © Promo Theater 02.07.2025 Irgendwo da oben Irgendwo da oben Theater 02.07.2025 Irgendwo da oben Yuna geht in die 6a, aber seitdem sie ihre Mutter verloren hat, hasst sie die Schule. Freunde will sie auch keine mehr. Denn alle sind auf… Weiterlesen