Direkt zum Inhalt

Vortrag und Diskussion

Kilmé ist eine monatliche Vortragsreihe, die palästinensischen Künstlern, Intellektuellen und Akademikern gewidmet ist; eine Plattform, auf der sie ihre Arbeit vorstellen und über Themen sprechen können, die ihnen wichtig sind. Kilmé bedeutet auf Arabisch „Wort“.



Die Organisatoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, palästinensische Stimmen in ihrer ganzen Vielfalt und Kreativität zu präsentieren und so zur Kulturlandschaft Berlins beizutragen, einer Stadt mit der größten palästinensischen Bevölkerung in Europa.


In der Novemberausgabe der kilmé talks wird Basma al-Sharif zu Gast sein. Moderiert wird der Abend von Tyme Khleifi und Michael Barenboim.


Die palästinensische Künstlerin und Filmemacherin Basma al-Sharif beschäftigt sich mit zyklischen politischen Geschichten und Konflikten. In Filmen und Installationen, die sich in der Geschichte vorwärts und rückwärts bewegen, zwischen Ort und Nicht-Ort, setzt sie sich mit dem Erbe des Kolonialismus auseinander – mit satirischen, immersiven und lyrischen Werken. 2007 schloss sie ihr Studium an der University of Illinois in Chicago mit einem MFA ab, 2009 war sie Residentin der Fondazione Antonio Ratti, 2014–15 des Pavillon Neuflize OBC im Palais de Tokyo.

Sie erhielt 2009 einen Jurypreis bei der Sharjah Biennale, wurde 2010 mit dem Preis für Bildende Kunst der Fundación Botín ausgezeichnet, erhielt 2018 den Mophradat's Consortium Commissions Award, war Stipendiatin des Berliner Kunstforschungsstipendienprogramms für 2022-2023 und wurde für den Prix Aware 2024 nominiert. Zu den wichtigsten Ausstellungen von Al-Sharif gehören: Pompidou Metz, De Appel, die Ruttenberg Contemporary Photography Series für das Museum of the Art Institute of Chicago, Modern Mondays im MOMA, CCA Glasgow, SALT Galata, die Whitney Biennale, Here and Elsewhere im New Museum, das Berlin Documentary Forum und Manifesta 8. Ihre Filme wurden unter anderem auf den internationalen Filmfestivals von Locarno, Berlin, Mar del Plata, Mailand, London, Toronto, New York, Montreal und Yamagata gezeigt.

Basma lebt in Berlin und wird von der Galerie Imane Farés in Paris vertreten.
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30