Direkt zum Inhalt

Gespräch

Zwischen 1986 und 2021 drehen drei Filmemacherinnen aus drei Generationen drei Dokumentarfilme über dasselbe Thema. So unterschiedlich die Werke auch sind, so gemeinsam scheint der Beweggrund zu sein, die gleiche Geschichte immer neu und anders erzählen zu wollen: Die türkeistämmigen Arbeitsmigrantinnen der ersten Stunde in Berlin.



  • Mit Filmemacherinnen Sema Poyraz, Özlem Sarıyıldız & Merlyn Solakhan


(DEUTSCH, TÜRKISCH)


Die Veranstaltungsreihe LEBEN, LIEBE, ARBEIT & WIDERSTAND bringt die Pionierinnen des Frauenwohnheims der Firma Telefunken mit ihren Töchtern und Enkeltöchtern zusammen, wirft einen Blick auf die Firmengeschichte zwischen Unterhaltungselektronik und Rüstungsproduktion, nimmt die legendären wilden Streiks der 1970er unter die Lupe, diskutiert die Sichtbarkeit von Arbeitsmigrantinnen in Filmkunst und folgt nicht zuletzt den Spuren der (post)migrantischen Kunst- und Kulturpraxis von 1960 bis heute.



Im Rahmen des 7. Berliner Herbstsalon ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE
Zusätzliche Informationen