Direkt zum Inhalt

Parzival weiß nichts von der Welt. Er wächst abgeschieden im Wald auf, fernab von gesellschaftlichen Normen, Machtstrukturen und Kriegslogik. Doch die Welt lässt sich nicht dauerhaft fernhalten. Und so zieht Parzival los, raus in die Welt: naiv, neugierig und fest entschlossen, Ritter der Tafelrunde zu werden. Er irrt, fragt zu spät, trifft falsche Entscheidungen, begegnet Liebe, Ausgrenzung, Schuld und einer Idee, die größer ist als alles, was er bisher kannte: dem Gral.



Was bedeutet es heute, ritterlich zu handeln? Was prägt Denken und Taten, wenn Elternhaus und Schule keine zufriedenstellenden Antworten mehr geben? Wem hören Menschen zu – und wer hört sie?

Zwischen Mythos und Gegenwart entsteht ein Abend über das Recht auf Orientierung und die Notwendigkeit, sich selbst einen Platz in der Welt zu erkämpfen, koste es, was es wolle.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Wolfram von Eschenbach (Autor/in)
Joanna Praml
Isaak Antwi
Sky Arndt
Jakob Busch
Josephine Kunze
Toni Lorentz
Esma Naz Atmaca
Luzie Reisch
Paul Scheider
Luda Tushmalishvili
Viktor Voigt
Johnny Zimmermann
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31