Direkt zum Inhalt

Mit Michel Friedman und Christoph Möllers

Im Fokus der Reihe "Friedman im Gespräch" stehen die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen.



In dieser Ausgabe spricht Michel Friedman mit Christoph Möllers über Freiheit:

Wann ist der Mensch frei? Wie unterscheiden sich individuelle und kollektive Freiheit? In welchem Verhältnis stehen Freiheit und Verantwortung? Freiheit und Solidarität? Freiheit und Sicherheit? Ist Freiheit eine Illusion? Braucht sie Grenzen? In der Kunst? Oder der Politik? 



Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ab 2026 Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Von ihm erschienen zuletzt "Demokratie und Gewaltengliederung. Studien zur Verfassungstheorie" (2025) und "Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik" (2021). Er ist Träger des Leibniz-Preises der DFG, des Schader-Preises und des Tractatus-Preises sowie Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Michel Friedman
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31