Direkt zum Inhalt

Das PANDAwomen Festival 2025 schließt mit einer lebendigen Nacht türkischer Stimmen – kuratiert rund um das Zusammenspiel von Klang, Geste, Erinnerung und Neuerfindung. Der Abend beginnt mit einem warmen, intimen Set der Musikerin und Kuratorin Güley Alagöz und führt weiter in multidisziplinäre Sphären mit İrem Nalças performativer Auseinandersetzung mit Schatten und Identität. Pina Berlin verbindet Jazz und alte türkische Lieder zu einer urbanen Fantasie des Istanbul der 1990er Jahre. Zum Abschluss mischt Bîdar Jazz-Pop, Soul und elektronische Klänge zu einem intimen, aber energiegeladenen Sound. 


Programm:

Eröffnungs-Set
Güley Alagöz
Sängerin, Gitarristin und Event-Kuratorin Güley Alagöz eröffnet den Abend mit einem Set, das auf jazzigen und türkischen Melodien basiert – klassische Gitarre, dunkle Vocals und sphärische Texturen verschmelzen zu einem stimmungsvollen Klangraum.

Performance
İrem Nalça
Die multidisziplinäre Künstlerin İrem Nalça erforscht das Thema des Schattens – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – in einem Stück, das vom traditionellen türkischen Schattentheater Karagöz inspiriert ist. Ihre Performance verbindet Bewegung, Text und visuelle Elemente zu einer Erzählung über Präsenz und Abwesenheit.

Musik- & Bewegungs-Set
Pina Berlin
„Was wäre, wenn Norah Jones und Led Zeppelin im Istanbul der 1990er Jahre zusammengearbeitet hätten?“ – diese spielerisch-poetische Frage steht hinter Pina Berlins Arbeit: ein hybrides Projekt aus Song, Improvisation und körperlicher Performance, das Nostalgie und Erfindung miteinander verbindet. Avant-

Pop-Konzert
Bîdar
Sie singt auf Türkisch und Englisch und präsentiert Songs wie First Trip, Uzak, Sarmaşık und Smokin’.
Als selbstproduzierende Künstlerin bringt sie eine ebenso unabhängige wie ausdrucksstarke Stimme auf die Bühne.

  • Eintritt: 20 € online | 25 € Abendkasse


Diese Veranstaltung ist Teil des PANDAwomen 2025 Festivals.

Über PANDAwomen 2025

Sieben Freitage – sieben Minifestivals
Seit 2018 feiert das PANDAwomen Festival jeden Herbst die Stimmen von Frauen. 2025 startet ein neues PANDAwomen-Format: sieben Minifestivals an sieben Freitagen, die jeweils einem Land gewidmet sind. 2025 sind das Georgien, Iran, Estland, Weißrussland, Jemen, Polen und Türkei. Zu traditioneller und experimenteller zeitgenössischer Musik gesellen sich Performances, Lesungen, Künstlergespräche und Filmvorführungen, ein reichhaltiges Rahmenprogramm und kulinarische Überraschungen.



Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31