
Proteine sind die Bausteine des Lebens – sie bilden die Struktur aller Zellen und wirken zugleich als ihre zentralen Werkzeuge. Doch wie sind diese „molekularen Maschinen“ aufgebaut, und wie erfüllen sie ihre vielfältigen Funktionen?
Die Biophysikerin Cecilia Clementi erforscht Proteine mithilfe Künstlicher Intelligenz, um ihre Struktur, Dynamik und Funktionsweise besser zu verstehen. In ihrem Vortrag lädt sie zu einer Reise in die Welt der Atome ein und zeigt anhand anschaulicher Beispiele, wie maschinelles Lernen den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess – insbesondere in der Biophysik – grundlegend verändert.
Als Einstein-Professorin für Theoretische und Computergestützte Biophysik an der Freien Universität Berlin spricht sie zudem über die Nobelpreise für Physik und Chemie 2024, die für bahnbrechende Arbeiten zum maschinellen Lernen und dessen Anwendung in der Erforschung von Proteinstrukturen und -designs verliehen wurden.
(IN ENGLISCH)
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|