Direkt zum Inhalt

Performance von Ixchel Mendoza Hernández

Die neue Performance „A Scenario Of A System Off” der mexikanischen Künstlerin Ixchel Mendoza Hernández ist eine Einladung, sich mit unserer Wahrnehmung auseinanderzusetzen.



In den Lücken zwischen Erinnerung und Vorstellungskraft untersucht das Stück, wie sich alltägliche Gesten, Worte und Umgebungen verändern, wenn Sprach- und Kategorisierungssysteme ins Wanken geraten. Durch sich wiederholende Schleifen aus Bewegung, Text und Klang verwandeln sich gewöhnliche Situationen – wie ein einfaches „Ich saß hier“ – in Rätsel, Widersprüche und poetische Umwege. „A Scenario Of A System Off” feiert kurz vor Weihnachten im Radialsystem Premiere.



Auf der Bühne bewegen sich drei Tänzer:innen im Dialog mit „unsichtbaren“ Wesen. Sie formen ein wechselhaftes Zusammenspiel aus Körpern, Stimmen und Soundscapes. Stoffbahnen lassen unterschiedliche Räume entstehen und werden zu durchlässigen Hüllen, die flüchtiges Licht oder Projektionen einfangen.


Die Performance beschäftigt sich mit der Vorstellungskraft als politischem und philosophischem Werkzeug: Anstatt einer linearen Erzählung entfaltet sich die Performance als dynamisches System unterschiedlicher Wahrnehmungsebenen und Möglichkeiten.


„A Scenario Of A System Off“ nimmt das Publikum mit in eine Welt, in der Bedeutung nicht festgelegt ist, und untersucht, wie Wiederholung, Transformation und assoziative Wahrnehmung neue Wege zum Verstehen, Vorstellen und Bewohnen der Welt eröffnen können.
Zusätzliche Informationen
Eine Produktion von Ixchel Mendoza Hernández. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. In Koproduktion mit Radialsystem. Mit freundlicher Unterstützung von Something Great – Zentrum für internationale zeitgenössische darstellende Künste.

Medienpartnerschaften Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, taz. die tageszeitung und tip Berlin.
Teilnehmende Künstler
Ixchel Mendoza Hernández (Konzept, Choreografie, Text und Performance)
Chihiro Araki, Angelo Petracca (Performance und Co-Kreation)
Hyewon Suk (Ton und Komposition)
Annegret Schalke (Licht und Mapping)
Warja Rybakova (Kreative Technologin)
Dora Đurkesac (Bühnenbild und Bilder)
Malena Modéer (Kostüm)
Jenny Mahla (Dramaturgie)
Termine
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31